Falco: Zum 20. Todestag am 06. Februar – die „Falco 60 – DELUXE-EDITION“

FALCO Cover Album webVor 20 Jahren, genauer gesagt am 6. Februar 1998, verstarb Österreichs erfolgreichster Popstar bei einem Unfall in der Dominikanischen Republik. Als wäre es gestern gewesen, klingt seine Musik heute aktueller denn je. Nach dem medialen Hype anlässlich seines 60. Geburtstags im letzten Jahr ist am Ausnahmekünstler Falco im deutschsprachigen Raum erneut nicht vorbei zu kommen und sein Echo klingt noch weit darüber hinaus von UK über Finnland nach Amerika und Japan. Mit acht Studio-Alben, zwei Live-Alben und zahlreichen Zusammenstellungen beeinflusst Falco nach wie vor international die Musikgeschichte. Das ihm 2017 gewidmete Gesamtkunstwerk FALCO 60 verkaufte innerhalb weniger Wochen Platin in Österreich. Doch dem ist nicht genug!

Am 02. Februar 2018 veröffentlichte Sony Music Entertainment die Deluxe-Edition von FALCO 60 zu Ehren des vor 20 Jahren verstorbenen größten österreichischen Popstars. Die Deluxe-Edition komplementiert nun die Werkzusammenstellung mit auf CD bislang unveröffentlichten Versionen wie „The Sound Of Musik“ (The Rock’n’Soul Edit) oder „Satellite To Satellite“ (Special Radio Edit), beinhaltet vier neue Remixe, inkl. des neuen Mousse T. Remixes „Der Kommissar“, und die neue Live-DVD „Falco Coming Home – Tribute Donauinselfest 2017“.

Falco Coming Home: 1993 trat Falco mit seiner Band am legendären Donauinselfest vor über 100.000 Menschen auf. Ein erinnerungswürdiges Konzert, welches infolge eines Blitzeinschlags vorzeitig beendet werden musste. Das Konzert blieb unvollendet, denn seinen größten Hit konnte der Falke nicht mehr darbieten.
Am 24. Juni 2017 holte die Original Falco Band unter der musikalischen und organisatorischen Leitung von Falcos letztem Bandleader Thomas Rabitsch dies nach und kehrte mit dem Falken zurück auf die Hauptbühne des Donauinselfests. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Stars wie Gianna Nannini, Fettes Brot, Julian le Play, Johannes Krisch und vielen weiteren sang Falco von der Leinwand im virtuellen Duett seine größten Hits - diesmal vor 140.000 Menschen bei herrlichstem Sommerwetter.

Die mit modernster Sound- und Bildtechnik aufgenommene Konzert-DVD, Falco Coming Home - The Tribute Donauinselfest 2017 (Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1) ist ein Must-have für Falco Fans, sie enthält außerdem ein 30 minütiges Making Of mit Backstage-Szenen, vielen Interviews und spannenden Hintergrundinformationen.

WEITERE INFOS: https://www.facebook.com/officialfalco

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop