In Nordengland geht es mörderisch zu – Neue Fälle für Ermittlerin Vera Stanhope

Vera Staffel6 CoverDie preisgekrönte britische Serie liefert auch in der sechsten Staffel spannende Krimi-Unterhaltung mit kniffligen Mordfällen

Krimifans sollten sich den 2. Februar 2018 schon mal vormerken. An diesem Tag erscheinen vier neue Krimifolgen mit der ausgezeichneten Schauspielerin Brenda Blethyn als Detective Chief Inspector (DCI) Vera Stanhope. Wenn sie in der malerischen Landschaft im Nordosten Englands mit tiefgrünen Wiesen, wildem Wolkenhimmel und rustikalen Cottages ihre Mordfälle löst, sitzen regelmäßig bis zu sechs Millionen Zuschauer an den TV-Geräten.

Besessen von ihrer Arbeit löst Vera – wie immer hinreißend dargestellt von Schauspielerin Brenda Blethyn – die Verbrechen mit einem unwiderstehlichen sarkastischen Witz, Mut und List. Dabei steht ihr erneut ihr Vertrauter und langjähriger Kollege Detective Sergeant (DS) Aiden Healy zur Seite, ihm vertraut sie blind. Aiden unterstützt sie bei ihren unkonventionellen Ermittlungsmethoden – auch dann, wenn Vera mal wieder die Geduld verliert. Gemeinsam lösen sie in Newcastle und Umgebung schwierige Fälle mit großer Begeisterung und beispielloser Professionalität. Der Nordosten Englands rund um Newcastles liefert die perfekte Kulisse für packende und geheimnisvolle Mordfälle. Die Bilderbuch-Landschaft gepaart mit dem eigenwilligen Charakter von Vera und dem liebenswerten, aufgeweckten Aiden, bietet dem Zuschauer wieder ein Krimi-Erlebnis für Kopf und Herz.

In der neuen Staffel muss sich die brillante Ermittlerin Vera Stanhope mit einer ganzen Reihe von Morden beschäftigen. Es beginnt mit der Leiche einer Frau, die im trostlosen Northumberland Moor gefunden wird. Das Motiv für den Mord scheint in ihrer bewegten Vergangenheit zu liegen. Der in Plastikfolien entsorgte Leichnam eines jungen Mannes führt die Ermittler ins Schaustellermilieu und in die heile Welt eines Pfarrhauses. Und ein anfänglich als Suizid abgehakter Fall stellt sich schnell als Mord heraus. Doch warum musste die junge Frau sterben? Ein weiterer Todesfall führt die Ermittler in eine zerstrittene Fischergemeinde, wo sie vor einer Wand aus Lügen und Geheimnissen stehen. Nur ein entscheidender Tipp kann Vera auf die richtige Fährte bringen...

Video-Trailer:

Die Serie „Vera“ basiert auf den Büchern der Bestseller-Autorin Ann Cleeves. Die Werke der populären, britischen Schriftstellerin wurden bereits in 20 Sprachen übersetzt und viele davon auch verfilmt. Von der Vera-Serie wurden bisher acht Bücher veröffentlicht.
Für die Presse ist Vera schon längst ein echter Krimi-Liebling: „Vera – Ein ganz spezieller Fall ist ein Phänomen.“ (faz.net) und „Die preisgekrönte Schauspielerin Brenda Blethyn spielt die Antiheldin aus den Romanen von Ann Cleeves mit wuchtiger Präsenz.“ (rtv.de)
Brenda Blethyn sagt zum Erfolg von Vera: „Sie ist ein ganz normaler Charakter. Sie ist keine Fashion-Ikone, sie ist kein Model. Die Episoden konzentrieren sich voll und ganz auf den Kriminalfall und man wird nicht abgelenkt durch zu viele Hintergrundgeschichten. Sie ist sehr komplex. Sie ist keine Allerwelts-Polizistin. Sie ist wie alle anderen, aber sie hat eben sehr ausgeprägte analytische Fähigkeiten, und die Arbeit bei der Polizei ist ihr Leben.“
Unmittelbar vor der DVD-Veröffentlichung können sich die Fans auf eine geballte Ladung „Vera“ auf ZDFneo freuen. Ab 8. Januar werden die Staffeln vier und fünf wiederholt, immer freitags um 20.15 Uhr.

Ein Jahr mussten die Fans auf die neue DVD-Box warten, doch es hat sich gelohnt. Die sechste Staffel von „Vera - Ein ganz spezieller Fall“ erscheint am 2. Februar 2018 mit vier neuen Folgen bei Edel:Motion. Digital erscheint die neue Staffel bereits am 22. Januar 2018.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.