Tobias Christ vom Kölner Stadtanzeiger über die Graf-Adolf-Straße

Galerie-Graf-Adolf500 Meter Verlässlichkeit

Von Tobias Christ, 26.10.10, 09:53h, aktualisiert 26.10.10, 13:25h

Die Mülheimer Graf-Adolf-Straße verändert sich anscheinend niemals: Sie verabscheut Neuerungen genauso wie viele ihrer Bewohner. Hier im grünen Platanen-Paradies ist Hektik ein Fremdwort geblieben.
 70 Platanen prägen das Bild der Mülheimer Graf-Adolf-Straße. (Bild: Grönert) 70 Platanen prägen das Bild der Mülheimer Graf-Adolf-Straße. (Bild: Grönert)Mülheim - Nichts. Es passiert nichts. Seit ich vor acht Jahren in die Graf-Adolf-Straße gezogen bin, hat sich dieses Stück Mülheim kaum verändert. Ich sitze im dritten Stock „meines“ Mietshauses und schaue ins welkende Blattwerk der hohen Platanen. So ist es Jahr für Jahr: Die Blätter kommen, die Blätter gehen. Die Graf-Adolf-Straße bleibt die alte. Ein halber Kilometer Verlässlichkeit südöstlich des Wiener Platzes, jenem wüstengleichen Zentrum Mülheims, das so wenig gemein hat mit meiner kleinen grünen Straße.

Ein Stück Heimat

 

Aber bin nicht auch ich verlässlich und solide geworden in letzter Zeit? Habe nicht auch ich jenes stürmische Studentenleben hinter mir gelassen, zu dem einst meine Bude im Kneipenzentrum Ehrenfelds so gut passte? Jedenfalls fühle ich mich sauwohl an der Graf-Adolf-Straße. Sie verabscheut Veränderungen genau so wie ich. Es gibt langweilige neue und hübsche historische Fassaden, hinter denen die Bewohner leben.


Vor allem den Platanen ist es zu verdanken, dass alles schön und heimelig wirkt. Botanisch gesehen sind Platanen Laub abwerfende Bäume, deren Borke jährlich in dünnen Platten abblättert. Sie wachsen 25 bis 50 Meter hoch. Für mich sind sie ein Stück Heimat inmitten der gehetzten Reststadt. So lange ich mich unter dem Blätterdach der Graf-Adolf-Straße befinde, fühle ich mich sicher. Zum Beispiel vor der staubigen und staugeplagten Frankfurter Straße, in die die Graf-Adolf-Straße mündet. Dennoch hat sie mit ihr nur in etwa so viel gemeinsam wie Jürgen Drews mit Wolfgang Amadeus Mozart. Dort das überfüllte Billigladen-Einerlei, hier das sinnliche Platanen-Paradies.

Natürlich ist auch die Graf-Adolf-Straße ein Stück Mülheim. Jener rechtsrheinische Stadtteil, der es seit dem Zusammenbruch großer Industriebetriebe nicht gerade leicht hat. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Kriminalitätsrate höher als in manchem anderen Viertel. Jedenfalls wurde schon mehrmals im Umfeld der Graf-Adolf-Straße (aber niemals in der Straße selbst!) mein Auto aufgebrochen.

Gleichzeitig ist die Graf-Adolf-Straße anders als Mülheim. Sie ist schön und bürgerlich, ja sogar bildungsbürgerlich. Mit dem Andreae-Haus der evangelischen Kirchengemeinde, dem kleinen Kloster der Redemptoristen und dem Hölderlin-Gymnasium repräsentiert sie ein Mülheim, das alles andere als schäl ist. Und wenn ich eine Abwechslung vom kontemplativen Platanen-Gucken brauche, gehe ich in den nahe gelegenen Stadtgarten oder in den Waschsalon an der Ecke. Hektisches Treiben liegt der Graf-Adolf-Straße fern. Wer es eilig hat, wird ausgebremst: Die Fußgängerampeln schalten erst nach einer gefühlten Ewigkeit auf Grün.

Leckeres Kölsch...weiterlesen:

http://www.ksta.de/html/artikel/1285338015479.shtml

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop