13. KIDsmiling-Sommercup

kidsmiling250 Kinder, 25 Teams, 16 Standorte: Gemeinnütziger Kölner Verein KIDsmiling e.V. startete mit dem 13. Sommercup in sein Jubiläumsjahr 

Köln, den 20. Juni 2023: 250 Kinder trafen am vergangenen Wochenende im RheinEnergieSportpark aufeinander. Bereits zum 13. Mal veranstaltete der Kölner Verein KIDsmiling e.V. den beliebten Sommercup. Für die Kinder und Jugendlichen, die einmal die Woche zum Training an den 29 Standorten des Vereins kommen, ist es eines der Highlights im Jahr. 

In 29 Teams spielten die Kinder und Jugendlichen in drei Altersklassen um den Gesamtsieg. Doch nicht die Pokale für die ersten Plätze sind die größten des Turniers, sondern die für Fairplay. Auf diese Weise lernen die Kinder, dass nicht der Sieg der größte Erfolg ist, sondern der respektvolle Umgang miteinander. In diesem Jahr konnten sich Köln-Nippes (U10), Köln- Godorf (U14) und Leverkusen-Wiesdorf (U18) den beliebten Pokal sichern. 

Unterstützt wurde das Turnier von der REWE Group und der Stiftung des 1. FC Köln. Sie sorgten für Versorgung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Als offizieller Sponsor versorgte die REWE Group mit dem Torhunger Foodtruck die Spieler:innen und Besucher:innen mit gesunden Snacks und Smoothies, sowie mit weiteren Aktivitäten wie z.B. einem Smoothie-Bike und einer Bolzbox vor Ort. Zudem stellte die Stiftung 1. FC Köln eine Netztischtennisplatte zur Verfügung sowie Freikarten für ein Heimspiel der Frauen des 1. FC Köln

Mit dem Sommercup starteten die Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres von KIDsmiling e.V., den die Kölner Unternehmerin Dr. Sandra von Möller vor 20 Jahren, am 16. September 2003, ins Leben gerufen hatte und ihn seitdem ehrenamtlich leitet. „Während meines juristischen Referendariats habe ich junge Menschen kennengelernt, die für sich selbst keine Perspektiven und Chancen im Leben gesehen haben. Mit der Gründung von KIDsmiling e.V. vor 20 Jahren wollte ich diesen Kindern und Jugendlichen durch Sport- und Bildungsangebote nicht nur Bewegung und Spaß, sondern auch Zukunftsaussichten vermitteln. Heute können wir Kinder und Jugendliche an 29 Trainings-Plätzen in neun Städten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg unterstützen. Es ist großartig zu sehen, wie wir in den letzten 20 Jahren gewachsen sind. Das ist nur im Team möglich gewesen und das wollen wir jetzt gemeinsam gebührend feiern und vor allem den Kindern ein unvergessliches Jahr bescheren“, freute sich Dr. Sandra von Möller. 

Ziel des Vereins ist es, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. In erster Linie geschieht dies durch das Fußballprojekt. Neben den Fertigkeiten des Fußballsports sollen Werte wie Disziplin, Pünktlichkeit und vor allem Fairplay vermittelt werden. Dadurch lernen sie, sowohl mit Erfolgen als auch mit Niederlagen besser umzugehen. Deshalb wurde auch in diesem Jahr erneut der Fairplay-Preis verliehen. Mittlerweile nehmen jede Woche bis zu 300 Mädchen und Jungen an den Fußballtrainings teil.

Weitere Informationen unter: www.kidsmiling.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop