09.04.2019 Engagier Dich! – Freiwillige für ein solidarisches Köln gesucht! Engagement-Börse für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Plakatbild 768x537Integration funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! In Köln gibt es viele gute Beispiele dafür. So vielfältig die Projekte sind (Hilfe bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche, Sprachtandems, Mentorenschaften, gemeinsam Sport machen, ...) – Eins haben sie gemeinsam: Sie suchen neue Mitstreiter*innen! Auf dem Podium und bei einem Markt der Möglichkeiten können sich Interessierte unverbindlich informieren, ob das passende Engagement dabei ist.

Initiativen und Organisationen, die Freiwillige suchen, sind herzlich eingeladen, sich vorzustellen. Mehr Infos und Anmeldung: Gabi Klein, gabi.klein@koeln-freiwillig.de, Tel. 888 278-24

Programm

- Begrüßung
- „Integration braucht Solidarität – Verbündete gesucht!“ Elizaveta Khan, Integrationshaus e.V.
- „Wie finde ich das passende Engagement?“ Gabi Klein, Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
- „Der Erfolg liegt im Miteinander!“ Freiwillige mit und ohne Fluchterfahrung berichten
- „Man muss sich nur trauen“ MC Omar, Rapper (LACO Crew mit DJ Amsl)
- Markt der Möglichkeiten – Initiativen und Organisationen stellen sich vor
- Get together mit Snacks und Nikity (Kölncampus)

Aussteller*innen auf dem Markt der Möglichkeite (Stand: 10.März 2019)

- AWO Kreisverband Köln e.V., „Begegnung & Partizipation im BE mit Gefl.“
- AK 9+
- Café konekti / Bürgerzentrum Alte Feuerwache
- cityofhopecologne – City of hope, Cologne
- Forum für Willkommenskultur / AK muslimische Flüchtlingsarbeit
- Netzwerk Flüchtlingshilfe Worringen
- Rainbow Refugees Cologne – Support Group e.V.
- Start with a Friend e.V.
- Kölner Freiwilligen Agentur, Projekte WelcomeWalk & Außerschulische Betreuung
- Wiku Mülheim
- Willkommen im Severinsviertel
- Willkommen in Ehrenfeld
- Weltoffen im Veedel (Bickendorf/Ossendorf)
- WiN – Willkommen in Nippes

Heitere sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird organisiert vom AK 9+ (Bezirksamt Ehrenfeld und Chorweiler / AK Muslimische Flüchtlingsarbeit / AWO Kreisverband Köln Büro für Bürgerengagement / Bezirksamt Innenstadt / Bezirksamt Kalk / Bezirksamt Mülheim / Bezirksamt Nippes / Bezirksamt Porz / Bezirksamt Rodenkirchen und Lindenthal /Bürgerzentrum Alte Feuerwache / Bürgerzentrum Alte Feuerwache / Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. / Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. / Ceno e.V. / Diakonie Köln und Region/ Forum für Willkommenskultur / Kölner Freiwilligen Agentur / Sozialdienst katholischer Frauen SKF), der Volkshochschule Köln und dem Kommunalen Integrationszentrum.

Datum: 09. April 2019
Zeit: 18:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie: Willkommenskultur
Veranstaltung-Tags: Ehrenamt, Flüchtlinge, Freiwillig, Geflüchtete, Volunteer, Willkommenskultur
Veranstalter: Forum für Willkommenskultur
E-Mail: mentoren@koeln-freiwillig.de
Website: www.koeln-freiwillig.de/forum-fuer-willkommenskultur/

Veranstaltungsort
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstrasse 29-33
50667 Köln

https://www.koeln-freiwillig.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.