Neuer Jugendtreff in Dellbrück eingeweiht "Dell-Chill erweitert Angebot für Kinder und Jugendliche im Veedel"

2018 09 17   KJA Köln   OKJA   Einsegnung Dell Chill Daniel KönenKöln, 17.09.2018. Der neue Jugendtreff Dell-Chill wurde jetzt durch Pfarrvikar Pfarrer Jürgen Martin (Katholische Kirche Dellbrück/Holweide) eingesegnet. Fortan ist der Treff ein offenes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Köln-Dellbrück. Schwerpunkte des Angebotes sind die Kinder- und Jugend-arbeit, Streetwork und Gesundheitserziehung.

In der neuen GAG-Siedlung am Grafenmühlenweg wurde eine Wohneinheit zum Treffunkt für junge Menschen eingerichtet. Immer dienstags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr öffnet der Jugendtreff die Türe, damit Kinder und Jugendliche dort ihre Freizeit sinnvoll verbringen können. Gemeinsam wird im „Dell-Chill“ gespielt, gekocht und gegessen. Neben einem Kickertisch, einer Tischtennisplatte und vielen weiteren Spielen stehen Laptops für die Recherche von Schulaufgaben und eine Playstation für die anschließende Erholung bereit. Die Mitbestimmung der jungen Besuchergruppe steht bei allem Wirken im Vordergrund. Durch den Austausch mit anderen Jugendlichen erfahren und erleben sie soziale Kompetenzen.

Von Beginn an haben sich die Dellbrücker Jugendlichen teils lautstark und bei einer Bürgerversammlung 2013 auch argumentativ nachvollziehbar für einen Jugendtreff in Dellbrück ausgesprochen. Bisherige Treffs wie Haltestellen, Parkbänke oder der Marktplatz funktionieren zwar, sind aber nicht kinder- oder jugendgerechte Orte. In der örtlichen Politik, der Pfarrgemeinde, der GAG und dem Jugendamt wurden alsbald Fürsprecher gefunden, die den neuen Jugendtreff „Dell-Chill“ ermöglichten. Träger des neuen Angebotes ist die KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.