Christoph Kuckelkorn im Zollstocker Dienstagzug 2018

kuckelkornDas erste mal in der Geschichte des Festkomitees Kölner Karneval fährt ein Präsident Dienstags in einem Zug mit. Wir, die Freunde des Zollstocker Dienstagszugs, freuen uns sehr, Christoph Kuckelkorn 2018 als ganz besonderen Gast in unserem Zollstocker Dienstagszug begrüßen zu dürfen.

Die Vorfreude auf dieses besondere Highlight, in unserem „kleinen Zug“ den höchsten Repräsentanten des Kölner Karnevals mit dabei zu haben, ist immens groß. Er wird auf dem Festwagen unserer Freunde und Förderer, der Chevaliers von Cöln, zu Gast sein. Des Weiteren freuen wir uns über die Teilnahme von Jürgen Wolf, der seines Amtes Festleiter eines der größten Schützenfeste der Welt in Hannover ist.

Als weiteren Gast dürfen wir Herrn Uwe Eichner, Vorstandchef der GAG Immobilien, begrüßen.
Dieses Jahr besteht der Zug in Zollstock aus 26 Gruppen mit ca. 900 Teilnehmer, wovon weit über die Hälfte Pänz aus Zollstock und Umgebung sind.

Der Zugweg startet wie immer am Südfriedhof, geht dann über den Höninger Weg zum Gottesweg, dann auf die Vorgebirgstraße bis zur Herthastraße. Von den Zollstockarkaden geht der Zug über die Bremsstraße, im weiteren Verlauf auf die Sibille Hartmann-Straße und dann wieder zurück auf den Höninger Weg. Die Zugauflösung mit einer After-Zug-Party wird an der Nikolausschule, in der Bernkasteler Straße sein.

Die Kleinsten werden im Zug durch die Kita Mare und den Kindergarten Schwalbacher Straße, die Schüler durch die Zollstocker Grundschulen, und die Alteingesessenen Bürger Zollstocks durch die Senioren am Zugweg vertreten. Daher wird der Zugweg auch an den beiden Senioreneinrichtungen Rosenpark und Johanneshaus vorbeigeführt, damit die Bewohner einen kurzen Weg zum Zug haben oder das bunte Geschehen sogar vor der Haustüre aus beobachten können.

Die 26 teilnehmenden Gruppen werden u.a. von 5 Festwagen begleitet. Auch die Gesellschaften der Maurer- und Steinhauergesellen sowie die der Zimmerer- und Schieferdeckergesellen in ihren Kluften begleiten uns – wie in den vergangen Jahren auch – auf unserem Zugweg.
Allen Teilnehmern wird wieder die Gelegenheit zur kostenlose Teilnahme am Zug gegeben. Die beteiligten Kindergärten und Schulen erhalten eine Spende für Wurfmaterial aus unserer Vereinskasse.

Darüber hinaus sponsern wir ein Projekt, das Kindern aus sozialschwachen Familien die einmalige Gelegenheit bietet, den Straßenkarneval aus einer ganz anderen Perspektive – nämlich auf dem Wagen - mitzuerleben.

Begleitet wird dieser Wagen von Ramon "Der singende Türsteher", der dieses Projekt betreut. Trotz seiner zahlreichen Karnevalsauftritte im Rahmen seines Hilfsprojekt "Kölsche Kraat hilft E.V." vergisst er „seine“ Kinder nicht. Vielmehr integriert der Kölsche Kraat, so wie man ihn in Köln nennt, die von ihm betreuten Kinder in das Geschehen um und in dem Zollstocker Dienstagszug.

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop