Probleme mit dem PC? Komm zu uns! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

Tag der Ausbildung 2018Am zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien bietet das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg dieses Jahr einen besonderen Service: Wer seinen defekten Computer mitbringt, kann sich vom Know How der Informatik-Schüler überzeugen lassen. In der PC-Werkstatt nehmen sie sich Ihrer PC-Probleme an und beraten Sie kostenlos.

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT und Medien interessiert sind. Wir informieren über unsere vollzeitschulischen Angebote bei den Informationstechnischen Assistenten und in der Berufsfachschule für Medien und Technik und über unsere dualen Ausbildungsberufe.

Und auch weitere Highlights erwarten die jungen Erwachsenen: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur. Knapp 40 Betriebe (z.B. RTL, Ford, Cancom, Cramer&Crew) berichten auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen, Mediengestalter und Auszubildende der Veranstaltungstechnik produzieren gemeinsam eine Live-TV-Show, angehende Fachabiturienten bieten Bühnenshows, Unterrichtstüren sind geöffnet, Informationstechnische Assistenten weisen in die Robotertechnik ein.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 23.11.18, 11-16 Uhr, Sa, 24.11.18, 9-13 Uhr,
Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstraße 92, 51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist das Kompetenzzentrum für die IT- und Medienausbildung in Köln. Es bildet in Kooperation mit den Betrieben den Mediengestalter Bild und Ton, den Veranstaltungstechniker sowie den Fachinformatiker und den IT-Systemelektroniker aus.
Vollzeitschulisch können die Schüler in Verbindung mit der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten oder in der Berufsfachschule Technik und Gestaltung sowohl das Fachabitur als auch die allgemeine Hochschulreife erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch die Fortbildung in der Fachschule für Informatik, in der die Studierenden zum Staatlich geprüften Informatiker ausgebildet werden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.