Numerologie- die Macht der Zahlen

numerologieViele Menschen glauben an Übersinnliches: sie gehen nicht unter der Leiter durch, haben Angst vor schwarzen Katzen, Konsequenzen eines zerbrochenen Spiegels und vor der Zahl 13. Sie freuen sich, wenn sie ein vierblättriges Kleeblatt oder Glückspfennig finden, dem Schornsteinfeger begegnen, weil sie glauben, dass solche Glücksbringer positive Kraft haben. Sie versuchen die Welt zu erklären, indem sie völlig unterschiedliche Ereignisse in Verbindung bringen.

Tatsächlich sind wir alle abergläubisch, lediglich die Intensität variiert. Sogar die Skeptiker, die sich sonst im Leben an die Fakten halten, keine seltsamen Rituale pflegen und an keine Glücks- oder Pechbringer glauben, gestehen, dass sie bei der Wahl ihres Kfz-Kennzeichens auf passende Buchstabenkombination und Ziffernfolge achten. Einige versuchen die uralte Weisheit der Numerologie zu nutzen und ihr Auto vor Pannen zu schützen, andere möchten auf solche Weise ihr gesellschaftliches Ansehen steigern. Das ist ganz oft eine Frage des Prestiges. Man kann sogar das bekannte Sprichwort umformulieren: „Sag mir dein Kfz-Kennzeichen und ich sage dir, wie reich du bist“. Aber heutzutage kann man per Internet mit nur wenigen Klicks dank solchen Webseiten wie z.B. Kennzeichen King ein Wunschkennzeichen bekommen, ohne viel Zeit an den Zulassungsstellen zu verschwenden. Aber für welche Zahlen sollte man sich entscheiden?

Eigentlich gibt es keine schlechten Zahlen. Die meisten Autofahrer wählen solche Kombination, die ihnen bisher Glück gebracht hat. Aber je nach der Kultur haben die Zahlen unterschiedliche Bedeutung.

In Europa gilt die Zahl 13 als Unglückszahl. Einige Leute meiden diese Zahl nicht nur auf Ihren Kennzeichen, sondern auch in Telefonnummern. DieWohnungen und Stockwerke mit dieser Zahl versetzen sie in Furcht und Schrecken. Solche Krankheit nennt man Triskaidekaphobie. Der Ursprung dieses Aberglaubens ist die Bibel. Der dreizehnte Gast beim letzten Abendmahl Jesu Christi war Judas, der Verräter. Es liegt am Aberglauben, dass einige Hotels auf diese Zimmernummer und Flugzeuge auf diese Sitzreihe verzichten. Als Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren, gilt im Volksglauben der Europäer Freitag der 13. Aber statistisch gesehen passieren an solchem Tag nicht mehr Unfälle als an einem anderen Datum. Die Wissenschaftler verbinden den Glauben an dieses Unglücksdatum mit dem amerikanischen Börsenkrach im Jahre 1929, dem zu danken wir jetzt „Black Friday“ genießen können.

In China, Taiwan und Japan gilt die Zahl 4 als Unglückszahl. Hier ist Tetraphobie (die abergläubische Angst vor der Zahl 4) oft der Fall. Daran ist die Aussprache Schuld. Die Zahl 4 in diesen Sprachen klingt so wie „sterben“, deswegen werden in den Häusern die Stockwerke mit dieser Zahl übersprungen. Auch in den Telefonnummern und Nummernschildern für Autos wird die vermieden.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.