Neue gamifizierte Assessment-Suite smartPredict von cut-e

Logo f r Win MSNAls internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment veröffentlicht cut-e jetzt die neue Assessment-Suite smartPredict. Sie wird den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bewerbern und Recruitern gleichermaßen gerecht. Denn smartPredict kombiniert spielerische Elemente mit zuverlässigen, präzisen und validen psychometrischen Ergebnissen.

„Personalverantwortliche und Bewerber haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Online-Assessments geht“, sagt Stefan Häussermann, Managing Director cut-e GmbH. „Recruiter wollen objektive und evidenzbasierte Assessments, die berufsrelevante Fähigkeiten messen. Sie möchten Personen in ihrem Bewerberpool identifizieren, die den Anforderungen der Position entsprechen. Kandidaten wollen vor allem eine ansprechende Online-Assessment-Erfahrung und herausgefordert werden. Im Gegensatz zu game-based Assessments, die vor allem die Kandidaten ansprechen, ist unsere neue Suite die erste, welche die Bedürfnisse beider Zielgruppen erfüllt.“

Die neue smartPredict-Suite von cut-e umfasst derzeit vier Online-Assessments: switchChallenge misst logisches Denken; digitChallenge ermittelt die Rechenfertigkeit, motionChallenge die Planungsfähigkeit und gridChallenge das Arbeitsgedächtnis. Jede Challenge dauert sechs bis 15 Minuten und beinhaltet Aufgaben, die in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen, um das nächste Level freizuschalten. Einleitende Beispielsequenzen werden für jede Aufgabe bereitgestellt. cut-e plant, in naher Zukunft zusätzliche Online-Assessments in die Suite aufzunehmen.
cut-e befragte erst kürzlich rund 540 Millennials der Generation Y weltweit, um zu ermitteln, welche Art von Gamification für sie in Online-Assessments in Frage kommt und welche Aspekte verbessert werden können. „Wir fanden heraus, dass Bewerber interaktive Challenges mögen, die aus unterschiedlichen Leveln bestehen“, so Stefan Häussermann. „Sie wollen ein direktes Feedback und ernst genommen werden. Alles, was sie zu stark als Spiel wahrnehmen, empfinden sie als unpassend und unprofessionell. Mit anderen Worten: Bestimmte Aspekte der Gamification sind vorteilhaft. Aber wenn Unternehmen in ihren Online-Assessments die falsche Art von Gamification verwenden, können gute Bewerber aus dem Auswahlverfahren herausfallen.“ smartPredict kombiniert daher psychometrische Standardinstrumente mit spannenden, spielerischen Elementen.

Die neue smartPredict-Suite von cut-e ist in 25 Sprachen verfügbar. Die Online-Assessments sind für die Verwendung auf dem Computer und allen Arten von mobilen Endgeräten konzipiert. Um Täuschungen zu vermeiden, werden für jeden Teilnehmer individuelle Tests generiert. Die Suite lässt sich nahtlos in bestehende Recruiting-Workflow-Systeme integrieren. Verschiedene Reporting-Möglichkeiten sind verfügbar.

Weitere Informationen zur smartPredict-Suite finden Sie unter: www.cut-e.de/smartpredict

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.