Teamplayer gesucht - Ordnungsdienst startet Bewerberkampagne

stadt Koeln LogoAuf den städtischen Informationsanlagen startet ab heute, Dienstag, 31. März 2020, die neue Bewerberkampagne des Ordnungsdienstes der Stadt Köln. Der Ordnungsdienst macht damit auf die Möglichkeit des Quereinstiegs für Berufsfremde aufmerksam. Benötigt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung jeder Art sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und eine Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3). Auch der Metzger, die Erzieherin oder der Uhrmacher sind herzlich willkommen beim Ordnungsdienst.

Das Plakat der Kampagne macht deutlich: Der Ordnungsdienst ist vielfältig und die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. So wird der Dienst zum Teil auch auf Motorrädern und Fahrrädern geleistet. Die Arbeit ist abwechslungsreich und spannend – jeden Tag gibt es neue Herausforderungen. Im Vordergrund allerdings steht die Teamarbeit, denn alleine ist der Ordnungsdienst selten unterwegs. Für die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Öffentlichkeit ist also auch eine Vielzahl an sozialen Kompetenzen gefordert.

Aktuell arbeiten 150 Mitarbeitende beim Ordnungsdienst – rund 80 Stellen sind unbesetzt. Zum 1. April 2020 werden bereits 13 neue Kräfte den Ordnungsdienst verstärken. Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden zum Teil aus der eigenen Ausbildung rekrutiert, die anderen kommen aus verschiedensten Berufen von Extern zur Stadt Köln. Für den 1. September 2020 ist die nächste Einstellungsphase geplant. Alle neuen Kolleginnen und Kollegen werden umfangreich in einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase geschult, erhalten Einsatztraining und werden optimal auf den Dienstalltag vorbereitet.

Mitte April wird der Ordnungsdienst auch seine Sympathiekampagne fortsetzen und erneut in der Öffentlichkeit sichtbar sein: Wir sorgen "mit Herz" für eine lebens- und liebenswerte Stadt Köln, wir sorgen für Sie und Ihre Gesundheit – ganz besonders in Zeiten von Corona! Unser Einsatz für Köln ist nicht nur ein Job, sondern Leidenschaft.

Informationen zum Stellenprofil

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop