Stadt Köln ist Mitglied im Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

stadt Koeln LogoLeiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt vertritt die Stadt

Die Stadt Köln stellt in diesem Jahr erstmals eine Vertreterin im Beirat der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes. Die bundesweit tätige, unabhängige Anlaufstelle ist beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin angesiedelt. Erstmalig wurde mit Nina Rehberg, Leiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt, eine Vertreterin der Stadt Köln in den Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes berufen. Rehberg wird das Gremium als Spezialistin für Diversity-Themen in Kommunalverwaltungen beraten. Die konstituierende Sitzung fand vergangene Woche in Berlin statt.

Nach den Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (§ 30 AGG) wird der Beirat in jeder Legislaturperiode vom Ministerium und dem zuständigen Beauftragten des Bundestages und der Bundesregierung einberufen. Er besteht aus beratenden Vertreterinnen und Vertretern der relevanten gesellschaftlichen Gruppen sowie Expertinnen und Experten, die in Benachteiligungsfragen, insbesondere bei wissenschaftlichen Untersuchungen und Berichten an den Deutschen Bundestag mitwirken. Das Gremium berät die Antidiskriminierungsstelle bei der Vorlage von Berichten und Empfehlungen an den Deutschen Bundestag und kann hierzu sowie zu wissenschaftlichen Untersuchungen eigene Vorschläge unterbreiten.

Köln ist aufgrund des städtischen Diversity-Konzeptes "Köln l(i)ebt Vielfalt" bundesweit für einen gesamtstrategischen und dimensionsübergreifenden Ansatz bekannt. Darüber hinaus ist die Stadt Gründungskommune des Diversity-Netzwerkes auf Kommunal- und Landesebene. Dieses umfasst mittlerweile mehr als 25 Kommunen und Landesvertretungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop