Spätsommer auf dem Kölner Fischmark

fischmarkt4Am Sonntag, den 22. September 2019 startet der Fischmarkt in seine sechste Runde. Die rund 75 Händler stehen von 11.00 bis 18.00 Uhr in der schönen Tanzbrunnenkulisse mit ihrem vielfältigen Angebot für die Besucher bereit. Auch im September reicht das umfassende Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem Heimatland, über internationale Spezialitäten, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Deutzer Rheinufer, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den Fischmarkt nicht entgehen. So werden auch im September wieder zahlreiche Besucher erwartet.

Am 22. September ist nicht nur der vorletzte Tag des Sommers, sondern auch der Fischmarkt öffnet zum vorletzten Male in dieser Saison seine Tore im Kölner Tanzbrunnen. Umso mehr gilt es also die letzten warmen Sommerstrahlen zu nutzen und das Wochenende ausklingen zu lassen. Was kann es da Besseres geben als einen Besuch auf dem Fischmarkt im Kölner Tanzbrunnen? Dort lockt am Sonntag nicht nur frischer Fisch, auch sämtlichen anderen Gelüsten kann gefrönt werden: Ob ofenwarmer Flammkuchen, Thüringer Bratwurst frisch vom Grill, vegetarische Burger oder doch lieber süße Poffertjes und hausgemachter Kuchen – bei den Händlern wird garantiert jeder fündig.

Wer lieber shoppen möchte, muss sich auch nicht bis Montag gedulden: Die Händler bieten alles von exklusiver Mode über handgemachte Schmuckstücke bis hin zu einzigartigen Dekoartikeln und internationalen Delikatessen für Zuhause. So kommt extra wieder das Tiroler Bauernstadl mit seinen Spezialitäten aus dem Alpenland angereist – mit Schüttelbrot, Bergkäse und Hirschsalami können schon einmal die Vorräte für den Winter gefüllt werden!

Zum Abschluss noch ein Gläschen Wein, etwa bei den jungen Burschen vom Metzger’s Wein und ein ausführliches Probeliegen in den exklusiven Holzliegen von SunDivan, die erstmals mit im Kölner Tanzbrunnen dabei sind - so lässt sich der Sonntag genießen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Fischmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Genießen ein.

Weitere Termine 2019:
20. Oktober 2019

Zeit:
Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ort:
Tanzbrunnen Köln [Messegelände, Rheinparkweg 1]

Parkplatz:
Köln Messe Anfahrt: Bahn 1 | 3 | 4 | 9 bis ”Deutz|Messe”, weiter mit Bus 150
[Weitere Infos unter: www.kvb-koeln.de]

Quelle: www.rheinlust.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop