22. Marathon in Köln am kommenden Sonntag - Städtischer Verkehrsdienst stellt freien Streckenverlauf sicher

22560015 300x300Der RheinEnergieMarathon ist Kölns größte Laufveranstaltung und wird auch in diesem Jahr wieder Zehntausende von Besuchern an die Strecke ziehen. Für den reibungslosen Ablauf dieser sportlichen Großveranstaltung am Sonntag, 7. Oktober 2018, sorgen neben Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auch der städtische Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung. 45 Verkehrsüberwachungskräfte werden zur Vorbereitung des Marathons im Einsatz sein. Das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes ist erreichbar unter 0221 / 221-32000.

Für den Streckenverlauf und angrenzende Bereiche gelten Parkverbote, die vor Ort ausgeschildert sind. Das Abstellen von Fahrzeugen ist in diesen Bereichen teilweise schon ab Mittwoch, 3. Oktober 2018, 8 Uhr, untersagt. Die meisten zusätzlichen Verbote gelten jedoch erst ab Samstag, 6. Oktober 2018. Um Unannehmlichkeiten und Kosten zu vermeiden, bittet die Stadt Köln die Anlieger der Laufstrecke darum, genau auf die Haltverbotsschilder zu achten. Für die verschiedenen Vorbereitungsarbeiten und das Laufevent selber sind weiträumige Straßensperrungen notwendig. Aufgrund dessen kann es während der Veranstaltung im gesamten Innenstadtbereich zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Alle Informationen zur Verkehrslage finden Sie im Verkehrskalender.

Die Streckenführung mit Start am Ottoplatz und Ziel am Kölner Dom bleibt nahezu gleich. Einige Veedel haben sich wieder mit eingereiht: Rodenkirchen, Südstadt, Ehrenfeld und Nippes. Kölsches Hochgefühl ist garantiert. Um 8:30 Uhr fällt der Startschuss für den Halbmarathon, um 10 Uhr für den Marathon sowie Staffelmarathon und um 11:20 Uhr starten die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke.

Weitere Informationen
Verkehrskalender
Streckenverlauf im Überblick
RheinEnergieMarathon 2018

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.