Neuer Radfahrstreifen auf der Ost-West-Achse - Eigene Spur für Radler zwischen Nord-Süd-Fahrt und Neumarkt

rad konzeptDie Stadt Köln hat erstmals auf der Ost-West-Achse eine Autofahrspur in einen eigenen, breiten Radfahrstreifen umgewandelt. Die Bauarbeiten zur fahrradfreundlichen Neuaufteilung des Straßenraumes auf der Cäcilienstraße zwischen Nord-Süd-Fahrt und Neumarkt wurden am Mittwoch, 8. August 2018, abgeschlossen. Umbaubeginn für die rund 300 Meter lange Strecke war am 31. Juli 2018. Die Ost-West-Achse ist mit täglich rund 9.000 Radfahrenden eine der Hauptverkehrsachsen für den Radverkehr in Köln. In dieser Bauart wurden bereits Verkehrsflächen in der Ulrichgasse und auf dem Theodor-Heuss-Ring neu verteilt. Die Maßnahme ist Hauptbestandteil des Radverkehrskonzepts Innenstadt.

Radfahrende werden auf ihrem Weg aus Richtung Heumarkt nun in Höhe der Antonsgasse von dem baulichen Radweg entlang Cäcilienstraße auf den neuen drei Meter breiten Radfahrstreifen geschleust, die ehemalige rechte Autofahrspur. An dieser Stelle, wie auch an allen folgenden Einmündungen, wurde der Radfahrstreifen zur besseren Erkennbarkeit rot eingefärbt. Übergroße Fahrradpiktogramme verdeutlichen die für Radfahrende reservierte Verkehrsfläche.

Zudem wurde auf der Cäcilienstraße, kurz vor dem Neumarkt im Bereich hinter den Parkflächen, der Bordstein abgesenkt. Dies zum Vorteil für Radfahrer, die nach links in die Fleischmengergasse abbiegen möchten. Sie können nun von dem neuen Radfahrstreifen bequem zur Aufstellfläche für Fußgänger und Radfahrer gelangen, um dort auf das Grünsignal in Richtung Fleischmengergasse zu warten. Damit sind die zuvor vorhandenen Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und an der Ampel wartenden Fußgängern entschärft. Hinter der folgenden Rechtskurve um den Neumarkt setzt sich der Radfahrstreifen bis in Höhe der Taxistände fort.

Die Kosten für die neue Radfahrspur, für Bodenarbeiten in den angrenzenden Fußgängerbereichen, die Bordsteinabsenkung am Neumarkt und einige Ausbesserungen am Fahrbahnbelag betrugen zusammen rund 17.000 Euro. Davon übernimmt der Betreiber des Hotels „Motel One“ an der Cäcilienstraße rund 6.000 Euro für einige in seiner Zuständigkeit fallenden Arbeiten. Der Anteil für die Stadt Köln beträgt daher 11.000 Euro.

Die Stadt bereitet derzeit Planungen für den weiteren Verlauf der Radverkehrsführung auf der nördlichen Seite des Neumarkts vor, vorbei an den Einmündungen Richmodstraße und Apostelnstraße bis zur Straße „Im Laach“ am westlichen Ende des Neumarkts.

Die neue Radspur ist das mittlerweile sechste Vorhaben aus dem Radverkehrskonzept Innenstadt, das umgesetzt wurde. Verbesserungen aus dem Konzept wurden schon an folgenden Stellen vorgenommen: Achse Maastrichter Straße/Ehrenstraße, Theodor-Heuss-Ring, Ulrichgasse (erster Bauabschnitt), Deutzer Brücke (Freigabe der Nordseite für den Radverkehr) und Fahrradstraße Zülpicher Straße.

Aktuell laufen weitere Projekte zur Förderung des Radverkehrs am Heumarkt (zwischen Am Malzbüchel und Leystapel), auf der Pilotstrecke entlang Habsburgerring/Hohenstaufenring, am Sachsenring/Vorgebirgstraße (zweiter Bauabschnitt). In Vorbereitung ist die Öffnung der Gladbacher Straße für Radfahrende in Gegenrichtung.

Radverkehrsführung am Neumarkt PDF, 377 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto: Stand der Umsetzung Radverkehrskonzept Innenstadt 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop