Sechs Monate vor Jeck im Sunnesching: Das Festival in Köln bereits ausverkauft – Karten gibt’s noch für Bonn

header 920x593Köln, 12. März 2018 – Damit hat keiner der Verantwortlichen gerechnet: Gut sechs Monate vor Jeck im Sunnesching ist das Festival im Kölner Jugendpark total ausverkauft.

„So einen Run auf die Tickets gab es noch nie“, freut sich Jochen Gasser, der mit dem Team von Dionysos Events die Jeck im Sunnesching-Festivals organisiert. „Auch Bonn biegt gerade mit dem Ticketverkauf in die Zielgeraden ein.“

Sämtliche Spitzenbands kölscher Musik treten am 1. September in der Bonner Rheinaue auf: Brings, Kasalla, Cat Ballou, Querbeat, Miljö, Fiasko, Pläsier, Kempes Feinest und Stefan Knittler. Das Ticket für Bonn kostet 19,90 Euro. Karten gibt es über die Homepage www.jeckimsunnesching.de und an allen bekannten VVK Stellen.

„Wir sind absolut begeistert. Unser Konzept geht mehr als auf. Die Zahl der feierfreudigen Jecken steigert sich von Jahr zu Jahr“, sagt der Initiator von Jeck im Sunnesching, Thomas Deloy von Gaffel. „Ich gehe davon aus, dass es nun auch einen Run auf die vielen JiS-Veranstaltungen in den Kneipen, Biergärten und Eventlocation gibt.“

www.jeckimsunnesching.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.