16.10.2018 ArtPub startet Workshop-Reihe im Hemmer - Kunstworkshop mit Helena Katsiavara in Ehrenfelder Kultkneipe

Motiv GiraffeKöln. ArtPub startet eine Kunst-Workshop-Reihe mit Helena Katsiavara am Dienstag, den 16. Oktober 2018, in der Ehrenfelder Kultkneipe Hemmer. Durch ihre zahlreichen Ausstellungen und Workshops in Deutschland und Griechenland ist Helena Katsiavara zu einer lebendigen Brücke zwischen den beiden Kulturen geworden. Neben der Malerei ist sie auch als Kunsttherapeutin, Sängerin und Redakteurin im Einsatz.

Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“
Das Unternehmen ist ein start up. Sie haben sich auf Kunstworkshops in Kneipen, Restaurants und Cafés spezialisiert. Regina Nußbaum, Projekt-Managerin der ArtPub Deutschland GmbH, erklärt das Konzept: „Unter dem Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“ bieten wir an ausgewählten Orten Kunst-Workshops an. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. In den Workshops werden die Teilnehmer zum Malen eingeladen und danach können sie ihr eigenes Meisterwerk mit nach Hause nehmen. Die Künstler, die die Workshops durchführen, haben langjährige Erfahrungen gesammelt.“

Workshop-Leiterin Helena Katsiavara beschreibt den Ablauf: „Wir werden gemeinsam von 19 h bis 21 h malen. Als Vorlage biete ich ein Motiv zur Auswahl an. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Die Teilnehmer können entscheiden, ob sie den Workshop allein oder gemeinsam mit Freunden oder Partnern genießen wollen. In jedem Falle wird es eine spannende und unvergessliche Erfahrung werden.“

Kursangebote für besondere Anlässe
Neben Malkursen bietet ArtPub auch Gruppen-Events wie Geburtstags-Workshops, Junggesellenabschiede oder Jubiläumsveranstaltungen an, außerdem auch Betriebsausflüge und Team-Entwicklungs-Workshops.
„Als Auftakt für unseren Start haben wir uns das Hemmer in Ehrenfeld ausgesucht. Diese Kneipe bietet alle Voraussetzungen für einen gelungenen Workshop, denn die lockere Atmosphäre wirkt inspirierend und gesellig zugleich“, berichtet Regina Nußbaum.
Für Ute Neumann, die Chefin des Hemmers, ist das neue Veranstaltungs-format eine Bereicherung. Sie erzählt: „Viele unserer Gäste lieben die Karnevalsveranstaltungen, die Fußball-Übertragungen und unsere Live-Konzerte, jetzt bieten wir bei uns auch Kunst-Workshops an. Das wird sicher etwas Besonderes.“

Damit das Netzwerk weiter wächst, werden noch Künstler gesucht, die auch Workshops leiten wollen. Infos bei Regina Nußbaum unter Regina@artpub.com.

Die Tickets für den Kunstworkshop kosten 34,50 €, Frühbucher- und Willkommenspreise sind 24,50 € und 29,50 € und können bei ArtPub über die Webseite www.artpub.com oder über Facebook https://www.facebook.com/ArtPub-2116872021882668/ gebucht werden. Die Materialien wie Leinwand, Farbe etc. sind Preis enthalten. Gutscheine werden auch angeboten.

ArtPub-Kunstworkshop
am 16. Oktober 2018, 19 h bis 21.30 h
Veranstaltungsort: Hemmer, Subbelrather Straße 154,
50823 Köln, KVB-Linie 5, Haltestelle Liebigstraße.
Telefon: 0221-521999
www.hemmer-koeln.de

Bild: Motiv Giraffe ©ArtPub
Quelle: www.artpub.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.