RAUM13 - Wo das Herz der Stadt zu suchen ist!

polisWeit über Köln hinaus erschallt die lebendige, innovative Kraft des raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste. Fachpresse, Kunstgremien und Publikum sind begeistert. Der überwältigende Andrang auf unsere Führungen erfreut uns sehr. Aus gegebenem Anlass konnten wir einige Zusatztermine in den Sommermonaten einrichten. Man begebe sich auf die rechte Rheinseite und genieße einen einzigartigen Anblick und eine tiefgreifende Transformation nicht nur unseres Kunstobjektes sondern eines ganzen Quartiers.

Für folgende Führungen sind noch wenige Restkarten erhältlich:
28. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
28. Juli um 19 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
29. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
18. August um 19 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
19. August um 15 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
P.S. Unsre Landschaft ist in Bewegung! Wer meint er kenne diese Räume schon, der irrt!

SAVE THE DATE – Jetzt Karten sichern!
NEUERSCHEINUNG – Samstag, den 15. September um 19:30 Uhr – (UA) ZEITSPIRALFEDERN
Der im Frühjahr mit dem LAB 1869 ZUKUNFTSWERK STADT begonnene kollaborativen Planungsprozess zur Entwicklung des „Otto und Langen Quartiers“ mündet in eine theatrale Installation und erfährt so seine erste ästhetische Umsetzung. Wie sieht ein Quartier mit menschlichem Maßstab aus, in dem Kunst und Kultur als auch bürgerschaftliche Beteiligung nachhaltig sprich von Anfang an, statt nachträglich oder nur symbolisch miteinbezogen werden?
Auf jeden Fall bunt und vielstimmig.

Karten: 16 € / 12 € ermäßigt, ticket@raum13.com

raum13
Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz-Mülheimer Straße 147-149, Köln

raum13 gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergie Stiftung Kultur, Landschaftsverband Rheinland, Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, StadtBau Kultur NRW

www.raum13.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.