Ausstellung "On the other side - Moisés Yagües" Galerie 100Kubik

ENTRA SI PUEDESMoisés Yagües (*1972, Murcia) erzählt in seiner Ausstellung The other side Geschichten von Grenzen und Migration. Es ist eine Serie von Xylographien in schwarz/weiß Zeichnungen und Collagen runden die Ausstellung ab.
Hintergrund der Idee stellt die traurige, aber unvermeidliche Realität der Flüchtlingssituation dar, geprägt von Tunneln, kleinen Booten, Zäune und Menschen, die alles dafür riskieren, um auf die andere Seite zu gelangen... Inspiration des Künstlers war Autor Manuel Riva, der in seinem Roman „El lápiz del carpintero“ schreibt:

„Das einzig Gute an Grenzen sind die geheime Übergänge”.

Moisés Yagües Stil ist von den Einflüssen des Comics und eth-nischer Kunst gekennzeichnet, die seinen Bildern einen bestimmten Grad an Humor und Ironie verleiht. Doch trotz der scheinbar einfachen Darstellung, besitzen Yagües Grafiken Ernsthaftigkeit und soziale Kompromisse. Die strengen Kompositionen und der starke Kontrast, der durch das gewählte Medium erzielt wird, führen dazu, dass die Wichtigkeit der Thematik nicht in den Hintergrund gerät. Bei seinen Arbeiten han- delt es sich um intelligente Werke, in denen Yagües sich auf den menschlichen Zu- stand, Beziehungen und sozi- ale Fragen konzentriert.

Es wird deutlich, dass es sich in den Erzählungen des Künstlers nicht um die Geschichte eines einzelnen Protagonisten handelt, sondern er die kollektive Massenbewegung verdeutlichen will. Wie Fische in einem Meer bilden die Figuren mit mas- kenhaften Gesichtern einen Schwarm. Der Kritiker David Alpañez deutete bereits:

„Der Künstler zeigt uns Charaktere, die sich an den Abgrund vorwagen, Körper im freien Fall, Seiltänzer und Kletterer, die mühevoll versuchen in der Balance zu bleiben, Menschen auf der Suche nach anderen Menschen und auf der Suche nach sich selbst sind, Men- schen, die alle Hoffnung verloren haben. Es scheint, als betrachteten wir dies alles von außen, als könnten wir in die Fenster ihrer Häuser spähen, ohne dass ihre Geschichten uns beeinflussen. Als wäre es nur Spaß, ein Spiel. Bis man hinter die Figu- ren blickt und die volle Trag- weiter der Werke erkennt, dauert es länger. Zunächst erkennt man, dass die Werke in einem einen Funken aus- gelöst haben, so dass der g e s a m t e ( D e n k - ) Mechanismus beginnt zu laufen. Dann registriert man, dass einem auf dem Mund ein bitteres Lächeln eingefroren ist. Und schließlich wird man von einer tiefen Melancholie ergriffen, die bis ins Innerste dringt. Es gibt keine Rückkehr mehr, man hat die Gewissheit, dass die Zeichnungen Yagües eine gewaltige Metapher für unsere Existenz sind“.

Ausstellung zu sehen bis zum 31.08.2018

Geöffnet:
Di-Mi-Fr 12-18h
Do und Sa n.V.

Galerie 100 kubik
Mohrenstr. 21
50670 Köln

www.100kubik.de

Bild: Komm rein, wenn du kannst. Xylographie. 120x120 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.