„Expedition Mittelalter. Das verborgene Museum Schnütgen“ Bis 28. Januar 2018 sind noch nie oder selten gezeigte Werke zu sehen

bilder presse 2018 museum schnuetgen expedition mittelalter plakat 320In der Sonderausstellung "Expedition Mittelalter. Das verborgene Museum Schnütgen" sind noch bis zum 28. Januar 2018 etwa 200 noch nie oder selten gezeigte Werke aus den reichen Sammlungsbeständen des Museum Schnütgen zu sehen. Bei einem Streifzug durch die Ausstellung betritt der Besucher paradiesische Gärten, begegnet Heiligen und Monstern, taucht ein in himmlische Sphären und wird gebannt von verschiedenen Meisterwerken der mittelalterlichen Kunst. Ein eigens für die Ausstellung gezeichneter Comic lädt die Besucher dazu ein, sich auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Köln zu begeben.

Das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet, Montag bleibt es geschlossen.

Das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet, Montag bleibt es geschlossen.

Weitere Informationen zu der Ausstellung und Führungsterminen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Ralf Marczinczik / Museum Schnütgen Ausstellungsplakat

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop