Der Lange Donnerstag im ersten Halbjahr 2018 – Das Programm

langer donnerstagLanger Donnerstag - Kunst, Musik, Theater, Film ...
Es gibt Tage, die sind an­ders als andere: Interessanter, schöner, spannender. Zum Beispiel wenn Sie einfach mal abends ins Museum gehen, umsonst oder gün­stiger reinkommen und erleben, was Sie vorher noch nie erlebt haben. Genau so ist er jetzt: der Lange Donnerstag im Museum Ludwig, an jedem 1. Donnerstag im Monat bis 22 Uhr. Erleben Sie Live-Konzerte, Kabarett, Künstlergespräche, Führungen, kunst:dialoge, The­ater, Lesungen, Tanz, Filme oder Performances.

Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig

- 1× im Monat: an jedem 1. Donnerstag
- bis in die Nacht: von 10 bis 22 Uhr
- mit vielen Abend-Specials: aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat
- für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung
- Rabatt ab 17 Uhr: für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen – Sie zahlen nur 7 Euro inkl. Programm.

Den Flyer mit allen Texten zum Download finden Sie hier.

PROGRAMM:

4. JANUAR 2018
Musik & Fernweh
18 + 18.3 0 + 19h
Kurzführungen zum Thema
„Reisen“ In der Sammlung
20h
Konzert von Kim & Mike Rauss

1. FEBRUAR 2018
JAMES ROSENQUIST
18-21 h
kunst:dialoge
18 -21h
Collagieren und Malen im Stil von Rosenquist
20h
Filme zu James Rosenquist

1. MÄRZ 2018
JAZZ IM MUSEUM
18-21h
kunst:dialoge in der Sammlung
20h
Live-Jazz von Der weise Panda

5. APRIL 2018
IM EXIL
Ein musikalischer Abend mit Eisler und Brecht

3. MAI 2018
INSTANT VIP’S UNION
AB 18h
Musik
Ab 18h
Instant VIP’s Union im Foyer
19-21h
OFFENER ORIGAMI-WORKSHOP
19-21h
kunst:dialoge

7. JUNI 2018
LET’S COME TOGETHER
18-21h
kunst:dialoge in der Sammlung
19-21h
Come together
Ab 20h
DJ-Set MIT DJ Snake

Der Lange Donnerstag wird großzügig unterstützt von Stiftung der Sparda-Bank West.

Weitere Informationen unter: http://www.museum-ludwig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.