Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Kämpfen wir gemeinsam für die Tiere!"

tierleidMein Name ist Armin Morbach - ich bin Hairstylist und Fotograf und unterstütze die Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Ich finde, dass über Tiertransporte immer noch zu wenig gesprochen und aufgeklärt wird und bin dankbar, dass das Deutsche Tierschutzbüro nun mit seiner innovativen Kampagne die Menschen aufrüttelt.

Die schlimmen Zustände bei Tiertransporten, als ein elementarer Teil des gesamten grausamen Systems, werden nämlich leider immer noch oft verdrängt und vergessen. Bei den seltenen Begegnungen mit einem Tiertransporter auf der Straße wird man oft mit einem extremen Gefühl der Hilflosigkeit zurückgelassen.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, Tiertransporte wieder sichtbar zu machen und geht dafür mit dieser großartigen Kampagne gegen Tiertransporte auf deutschlandweite Tour. Ein ehemaliger und aufwändig umgerüsteter Tiertransporter fährt durch 32 deutsche Städte und zeigt mit Video- und Soundinstallationen die Wahrheit über das Tierleid bei Tiertransporten.

Meine klare Meinung zu Tiertransporten habe ich nun auch in einem eigenen Video für Sie festgehalten: Schauen Sie nicht weg! Verschließen auch Sie doch bitte nicht mehr Ihre Augen und schauen Sie sich mein Video an.

Auf www.truckyou.de können Sie die Tourdaten der Kampagne nachlesen und vor Ort die Chance nutzen, sich zu informieren und den Tieren so einmal tief in die Augen zu blicken. Diese Erfahrung wird Ihnen eine andere Perspektive und vielleicht auch ihr Herz für diese Wesen ein Stückchen mehr öffnen.

Und darüber hinaus können Sie die Kampagne auch mit einer Spende sowie Ihrer Stimme für unsere Petition an die politischen Entscheidungsträger unterstützen.

www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.