Das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses ist da Weiterbildung im ersten Halbjahr 2020

Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus c Britta SchüßlingIn den Angeboten des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn erhalten die Teilnehmenden Handwerkszeug zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Impulse für kreatives Denken und Handeln. Neben einer Vielzahl von bewährten Kursen in den Bereichen Beruf, Inspiration, Kunst und Ferien hat das Alanus Werkhaus im Jahr 2020 auch neue Kurse ins Programm aufgenommen.

Darunter der Kurs „Agile Pionierinnen und Pioniere. Effektiv im Team arbeiten“ sowie spezielle Angebote für Führungskräfte. In dem Kurs „Das Ziel im Blick. Intuitives Bogenschießen für Menschen mit Führungsverantwortung“ lernen Entscheidungsträger den Umgang mit Pfeil und Bogen und übertragen ihre Erfahrungen auf das berufliche Handeln. Für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf arbeiten, bietet das Weiterbildungszentrum in Kooperation mit der Alanus Hochschule den „Zertifikatskurs Inklusion“ an. Die Teilnehmenden beschäftigen sich sowohl mit den theoretischen Grundlagen der Integration und Inklusion als auch mit den strukturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen, in denen Inklusionsarbeit stattfindet.

Auch bewährte Kurse stehen zur Auswahl, wie zum Beispiel Online-Kurse für alle Lehrenden, die sich im E-Learning fit machen möchten. Ebenso enthält das Programm Kurse zur beruflichen Orientierung sowohl für jüngere Menschen als auch für Personen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Zudem gibt es Angebote, in denen künstlerische Prozesse als Methode eingesetzt werden, wie beispielsweise der Kurs „Management als Kunstprozess“.

Viele der Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Das staatlich anerkannte Weiterbildungszentrum befindet sich auf dem idyllisch gelegenen Campus I – Johannishof der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet.

Alle an beruflicher und persönlicher Weiterbildung interessierten Menschen können das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses für das erste Halbjahr ab sofort bestellen. Das Kursbuch für die zweite Jahreshälfte erscheint im Frühjahr. Das gesamte Kursprogramm 2020 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Interessierte auch online: www.alanus.edu/werkhaus

Das Kursbuch telefonisch, per E-Mail oder online bestellen:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu
Web https://werkhaus.alanus.edu/wh-kontakt/infomaterial-bestellen.html
www.alanus.edu/werkhaus

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus_(c) Britta Schüßling
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.