05.06.2018 Gespräche im Roten Salon: Verwandlungszauber – Gedanken zum Motiv der Metamorphose in Literatur und

villa zandersDas aus dem Griechischen stammende Wort Metamorphose bedeutet Umgestaltung oder Verwandlung. Die Umwandlung von Materialien, Dingen und Menschen in andere Gestalten und Erscheinungsformen betrifft unmittelbar die Kernkompetenz der Künste, insbesondere von Malerei und Skulptur. Es kann nicht verwundern, dass die von dem römischen Autor Ovidius Publius Naso im ersten Jahrzehnt nach Christus verfassten mythologischen Verwandlungsgeschichten seiner in Hexametern geschriebenen „Metamorphosen“ immer wieder Stoff für die bildende Kunst seit der Renaissance geliefert haben. An ausgewählten Beispielen aus Literatur und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart soll das Konzept der Metamorphose und seine Bedeutung für die Kunst vorgestellt und diskutiert werden.

In der Pause besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung "Kocheisen+Hullmann: Zwischenblüte ambitionierter Metamorphosen"

Kunst Vortrag mit Bildbeispielen
Referent: Dr. Peter Lodermeyer, Kunsthistoriker, Bonn
Dienstag, 5. Juni 2018, 19:30 Uhr

Eintritt 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

https://villa-zanders.de

Foto: Blick in die Ausstellung "Kocheisen+Hullmann - Zwischenblüte ambitionierter Metamorphosen", 21.04. - 01.07.2018, © VG BILD-KUNST, Bonn 2018 Foto: Michael Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.