25.02.2018 – 25.03.2018 Ausstellung "PICCOLO 2018" KUNSTHAUS TROISDORF

piccoloDie Ausstellung mit 16 Künstler/innen aus Deutschland die sich dem kleinen Format in der Gegenwartskunst widmet, zeigt Werke von Frank Baquet, Fakhri Bohang, Jürgen Forster, Antje Fuß, Marc Kirschvink, Gudrun Klebeck, Sonja Kuprat, Mark Met, Beata Obst, Hamid Rahmati, Cornelia Rohde, Egor Shatalov, Anne Thoss, Susanne Weber, Carola Willbrand und Mirjam Wingender.

Neben etablierten, bekannten Künstlern präsentieren auch wieder junge, interessante Nachwuchskünstler/innen ihre Arbeiten erstmalig mal in Troisdorf.

Eröffnung der Ausstellung am 25.02.2018 um 11:00 Uhr

Begrüßung:
Rudolf Eich
Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf

Einführung:
Michael Stockhausen
Kunsthistoriker

Finissage: Sonntag, 25.3.2018, 11:30 Uhr

Dauer der Ausstellung: 25.02.2018 – 25.03.2018

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

KUNSTHAUS TROISDORF
Städtische Galerie
Mülheimer Straße 23
53840 Troisdorf

www.kunsthaus-troisdorf.de
www.facebook.com/kunsthaus.troisdorf

Besonders möchte wir zu den OFFENEN ATELIERS am 18.03.2018 von 12 - 16 Uhr im Kunsthaus Troisdorf einladen.

Alle interessierten Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit einen Blick in die Ateliers der Künstler/innen Frank Baquet, Fakhri Bohang, Kazem Heydari, Jette Jertz, Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Masoud Sadedin, Mirjam Wingender und die Studios der Musiker von Dephaze, Sonic Heads und Yavuz Duman/Siavosh Sadedin zu werfen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und Kunst zu kaufen.

Demnächst im Kunsthaus:
23.02.2018 – 21:00 Uhr OPEN SCENE – JAM SESSION
25.02.2018 – 11:00 Uhr PICCOLO 2018 – AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
05.03.2018 – 19:30 Uhr JAZZSESION IM KUNSTHAUS
18.03.2018 – 12 - 16 Uhr OFFENE ATELIERS
25.03.2018 – 11:30 Uhr PICCOLO 2018 – FINISSAGE
14.04.2018 – 20:00 Uhr URBAN STORIES – KONZERT

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Troisdorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.