25.03.2017 Neiyanggong Workshop mit Anita Wilmes

DSC 0682 300x200Qigong ist eine Methode der Traditionell Chinesischen Medizin zur Förderung körperlicher und geistiger Gesundheit.
Während langsam fließender Bewegungen wird die Lebenskraft „Qi“ angeregt und harmonisiert. Das beständige Üben aus der eigenen Mitte heraus fördert harmonisches Ineinandergreifen aller Lebensfunktionen. Qigong stärkt den Körper, verbessert die Beweglichkeit und kann Beschwerden lindern.

Angeleitet werden die Übungen durch die Vorstellungskraft:
Wenn Sie die Arme heben und „der Kranich seine Schwingen ausbreitet“ vereinen sich Bewegung und Imagination. Dieses Einswerden von Körper und Vorstellung bewirkt Entspannung wie auch geistige Klarheit und Präsenz.

Die innere Dynamik, die unserem Leben innewohnt, wird erspürt, kultiviert und gestärkt. Wie eine Blüte, die sich des Nachts schließt und mit dem Aufgehen der Sonne öffnet, wechseln die Übungen – wie unser Leben – zwischen aktiven Phasen und Phasen, in denen wir die Ruhe brauchen. Qigong hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen, natürlich ausgewogenen Rhythmus zu finden – auch im Alltag.

Qigong unterstützt Heilungsprozesse auf der körperlichen und mentalen Ebene. Die eigene Mitte wird stabiler. Sie bekommen wieder mehr Spaß an Bewegung während Ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit geschult werden. Ihre ureigene Lebenskraft kommt mehr und mehr zum Ausdruck.

So stärkt und nährt regelmäßige Qigong-Praxis die Lebensenergie und verhilft uns zu einem gesunden, langen Leben in einer guten und lebensbejahenden geistigen Verfassung.

Neiyanggong Workshop
Samstag, 25.03.2017 von 11 Uhr bis 15:30 Uhr

Neiyanggong (innen nährendes Qigong) ist eine Form des Qigong, in der die Bewegungen der Wirbelsäule im Fokus stehen. Schöne Schwünge mit der "Himmelssäule" und fließende Bewegungen charakterisieren diese Qigong-Form. Selbstmassage und Übungen zum Leiten und Dehnen runden den Nachmittag ab.

Köln-Zentrum
Raum für Tanztherapie
Domstr. 41
50668 Köln

Anmeldungen bitte unter:

Anita Wilmes
qigong . mbsr . shiatsu . do in
Bernhardstr. 15
50968 Köln-Bayenthal
02 21-760 90 12
www.shiatsu-thaimassage.de
www.achtsambewegen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.