01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps mit "Flying Hänsel & Gretel - Die Macht der Influencer"

Flying HeanselIm Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen globalen Siegeszug an. Nun erwecken sie den Klassiker der Gebrüder Grimm überraschend aktuell, kraftvoll, rasant getanzt und bildmächtig zu neuem Leben! 

Wie bringt man das meisterzählte Märchen der Welt zum Fliegen? Vartan Bassil hat darauf eine so einfache wie schlagende Antwort: „Der Hunger der Kinder von heute ist der Hunger nach Aufmerksamkeit. Und die Verführung des Lebkuchenhauses, der sie nicht widerstehen können, ist die Macht der Social Media.“ 

Der Wald der virtuellen Welt, in dem Hänsel und Gretel sich verlaufen, wirkt wie ein großes Versprechen: eine Märchenwelt, in der das Wünschen zu helfen scheint. Auf einmal eröffnen sich den Kindern alle möglichen und unmöglichen Träume und Bilder. Die Hexe muss gar nicht viel tun, um immer mehr Einfluss zu gewinnen und sie in ihren digitalen Käfig zu sperren. In diesem Märchenuniversum ist sie eine Influencerin, die für die Träume, die sie den Kindern verkauft, einen Preis will: nicht nur tausendundein TikTok-Tanzvideo und maximal viele Follower auf Instagram. „Sie füttert die Kinder mit etwas, von dem sie nicht satt werden“, sagt Vartan Bassil, „und frisst sie dabei auf, mit Haut und Haaren. Social Media frisst unsere Kinder!“.  

Doch die Flying Steps heben damit nicht nur an zu einem choreographischen Flug durchs Hexenportal in die mediale Welt der Jetztzeit. Die Gegenwelt des Klassischen, das Zeitlose des Märchens bleibt ihr Ausgangs- und Kontrapunkt. „Die meisten Märchen beginnen mit dem Hunger und führen in eine Welt des Wunders und der Fülle“, beschreibt Christoph Hagel, der durch seine reiche Erfahrung als Opernregisseur auf eine solche „Welt der Fülle“ zurückgreifen kann, allen voran Engelbert Humperdincks unvergängliche Oper „Hänsel und Gretel“. Und so geht die rasante Reise des Märchens in beide Richtungen, ins Heute und ins Gestern, ins Mediale und Ursprüngliche im elektrisierenden Spannungsfeld zwischen Rap und Oper, zwischen dem Allerneuesten und den allerersten erzählten Geschichten überhaupt. „Schließlich“, resümiert Christoph Hagel, „bewegen wir uns auf der Bühne: dem ältesten virtuellen Raum der Welt.“ 

Die wichtigste Zutat dabei ist: allerhöchste künstlerische Qualität. Mit ihren internationalen Topstars performen die Flying Steps ihre Hänsel & Gretel-Show auf tänzerisch atemberaubendstem Niveau, unterstützt von dem musikalisch Besten aus allen Welten: Oper, Hiphop, Pop und Breakdance. Dank dieser von ihnen erfundenen und unnachahmlichen Synthese, in der die Extreme sich berühren, wird der alte, „urdeutsche“ Märchenstoff nicht nur universal, sondern zu einer großen, dringlichen Geschichte, hart am Puls und Nerv der Zeit. 

Weltklasse Breakdance trifft auf die Gebrüder Grimm – die neue Tanz-Sensation der Flying Steps! Die Weltpremiere der brandneuen Produktion Flying Hänsel & Gretel - Die Macht der Influencer präsentieren die Flying Steps am 1. Oktober in der Kölner Philharmonie. 

Termin: Sonntag, 1. Oktober 2023
Ort: Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Beginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Kartenreservierung: Tel. 0221 280280 & 0221 2801 | https://tickets.koelner-philharmonie.de & www.koelnticket.de
Eintrittspreis: VVK ab 47,50 € inkl. MwSt. und Verkaufsgebühren, ggf. zzgl. Versandkosten 

Die Flying Hänsel & Gretel-Showtermine im Überblick:
01.10.2023 Köln, Philharmonie
03.10.2023 Berlin, Admiralspalast
05.05.2024 Leipzig, Gewandhaus
30.05.2024 Stuttgart, Liederhalle
31.05.2024 München, Circus Krone
03.06.2024 Hamburg, Laeiszhalle
04.06.2024 Hannover, Theater am Aegi
12.06.2024 Essen, Lichtburg
13.06.2024 Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle
17.06.2024 Dresden, Kulturpalast

www.flyingsteps.com
www.instagram.com/FlyingSteps93
www.facebook.com/FlyingSteps.Official
www.youtube.com/@FlyingSteps93

Quelle: www.gopublicberlin.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop