16.09.2021 Menschensinfonieorchester

MSO 2021 webAm 16. September 2021 feiern wir unser 20-jähriges Bestehen als MenschenSinfonieOrchester mit einem Konzert und vielen besonderen Gästen wie Richard Bargel Klaus der Geiger in der Lutherkirche (Köln-Südstadt)

Das MSO-Orchester hat sich trotz aller finanziellen Schwierigkeiten der letzten Jahre als stabiles Projekt erwiesen. Jenseits aller Klischees und Grenzen verfügt das Orchester über eine stabile Besetzung von über 20 Musikern*innen, die regelmäßig proben, um neue Kompositionen zu schaffen und Konzerte zu geben. Mit diesem Konzert zur Feier des 20-jährigen Bestehens des Orchesters wünschen wir dem Projekt neue Ziele.

Hans Mörtter Pfarrer der Lutherkirche, sagt: „Das MSO gehört zu meinem Herzblut in seiner professionellen Einzigartigkeit in Deutschland. Die Musiker*innen bilden einen regelrecht globalen Querschnitt unserer Gesellschaft. " Die Botschaft des MSO: Wir sind bunt, wir sind vielfältig in unserer großen Unterschiedlichkeit. Wir machen geile Mucke - Schreibt nie nie einen Menschen ab, weil er anders ist und lebt als andere“ .
Das MSO ist wohl eines der ungewöhnlichsten Symphonieorchester Deutschlands, 20 Musiker*innen, aufgeteilt auf Perkussion, Bass-Gruppe, Klavier, Blasinstrumente und Gesang, gestalten mit Verve ihren typischen Orchesterklang.
Alessandro Palmitessa Leiter des MSO sagt: „Was jetzt als Inklusion im Trend liegt, machen wir von Beginn an“. (Alessandro Palmitessa Kölner Stadt-Anzeiger 18.07.2019)

Wir machen uns große Sorgen um die Zukunft dieses deutschlandweit einzigartigen Projekts MenschenSinfonieOrchester. Wir sind sicher, dass nach dieser Pandemie noch mehr bedürftige Menschen an unserem Projekt teilnehmen werden, das immer noch ein enormes Potenzial in der Entwicklung und eine Zeitansage des Miteinanders ist. www.menschensinfonieorchester.com/SPENDEN/

Do. 16.09.2021 - 20-jähriges Jubiläumskonzert des MenschenSinfonieOrchester unter der Leitung von Alessandro Palmitessa

Moderation: Hans Mörtter
Special Gäste: Richard Bargel, Klaus der Geiger

EINTRITT FREI!

Eintritt : 20:00 Uhr
RESERVIERUNG UNTER: SUEDSTADT.LEBEN@KOELN.DE

Konzert Ort: LUTHERKIRCHE – Martin-Luther-Platz 1-4 50677 Köln/Südstadt

Quelle: MSO & TEAM
Südstadt-Leben e.V.
Kultureller Förderverein der Lutherkirche

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.