Max Biermann: Premiere für neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ am 14. September im Gaffel am Dom

Max Biermann Foto Kay Uwe Paulen Krake honorarfreiKöln, September 2019 – Im letzten Jahr präsentierte Max Biermann mit seiner Combo sein Debütalbum „Dä Draum vun Köllefornia“. In diesem Jahr wird es ebenfalls eine Premiere geben. Die neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ wird am Samstag, 14. September, im Fassbierkeller des Gaffel am Dom vorgestellt.

Seit drei Jahren ist der gebürtige Müngersdorfer musikalisch unterwegs - alleine oder mit seiner dreiköpfigen Combo. Erster Höhepunkt war der Gewinn des „Loss mer singe“ Live Castings 2017. Mittlerweile wird er jährlich mehr als 100 Mal gebucht. In diesem Jahr spielte das Trio zum ersten Mal bei Jeck im Sunnesching in Bonn, dem größten Festival kölscher Musik.

Der neue Song, der zusammen mit Mike Kremer von Miljö produziert wurde, ist ein karneval-kompatibles Stimmungslied mit humoristischem Text. „Auf die Idee hat mich Prinz Marc I. gebracht“, so Max Biermann. „Nach einem Auftritt von mir meinte er, dass ich genauso weitermachen solle, mit meiner fröhlichen Art gegen die Miesepeterei. Und eben dieser Begriff, eingekölscht als „Miesepitterei“, war der Ausgangspunkt, um den ich das Lied herum geschrieben habe.“

Karten für das Konzert im Fassbierkeller gibt es über www.gaffel.de/tickets. Die Single wird einen Tag vorher ausschließlich digital veröffentlich. Sie ist überall dort wo zu finden, wo es Musik zum Download oder im Stream gibt.

Max Biermann COMBO
Konzert und Release der Single Met enem Lächeln bes do dobei“

Samstag, 14. September 2019
Gaffel am Dom im Fassbierkeller
Einlass 19 Uhr
Ticket: 12,50 Euro

VVK: www.gaffel.de/tickets und an der Abendkasse

Quelle: www.die-koelner.net
Bild: Max Biermann Foto Kay-Uwe Paulen Krake

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop