Kinderprogramm auf dem Priener Christkindlmarkt - Weihnachtliches basteln und backen im Bauwagen

christkindlmarkt prien Ghirardini 46Die Tage werden immer kürzer – die Vorfreude aber umso größer: Schon in wenigen Wochen ist Weihnachten. Vor allem Kinder sehen den Feiertagen mit leuchtenden Augen entgegen. In diesem Jahr bietet die Prien Marketing GmbH (PriMa) wieder ein Programm für die kleinen Marktbesucher ab drei Jahren in einem ausgebauten Bauwagen, der „Priener Kinderoase“, auf dem Priener Christkindlmarkt an. In der Adventszeit darf hier an den Wochenenden nach Herzenslust gebastelt, gebacken, gesungen und spannenden Geschichten gelauscht werden.

Prien – Bei einem Bummel über den Priener Christkindlmarkt gibt es für Kinder viel zu entdecken. In diesem Jahr hält die PriMa wieder ein besonderes Programm für die kleinen Besucher parat. In der „Priener Kinderoase“ krempeln die Kleinen die Ärmel hoch, wenn sie am Freitag, 30. November, von 14 bis 16 Uhr, den Bauwagen in eine Weihnachtsbackstube verwandeln. Gemeinsam mit der Bäckerei Müller werden Lebkuchen-Nikoläuse, -Bäume und -Sterne verziert (geeignet für Kinder ab fünf Jahren). Bei Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit mit Birgit Urban sind die kleinsten Marktbesucher ab drei Jahre an allen vier Freitagen und an den Samstagen, 1. und 15. Dezember, von jeweils 17 bis 19 Uhr gut aufgehoben. An den Samstagen, 1., 15. und 22. Dezember sowie Freitag, 21. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr, wird für Bastlerinnen und Bastler ab vier Jahren Weihnachtliches mit Robert Urban angeboten. „Kasperl & der Weihnachtsengel“ heißt die zwanzigminütige Vorstellung mit Maria Puchalla am Sonntag, 2., Samstag, 8. und 22. Dezember, jeweils um 17 Uhr. Anschließend dürfen die Kinder bis 18 Uhr im Bauwagen der PriMa selbst (unter Anleitung) mit den Puppen spielen. Basteln mit Mosaiksteinen erwartet junge Kreative am Samstag, 8. Dezember, von 14 bis 16 Uhr. Am Sonntag, 16. Dezember veranstaltet die Bücherei Prien von 17 bis 19 Uhr eine Bastelei für die Marktbesucher ab vier Jahren. An den vier Adventssonntagen, jeweils von 14 bis 16 Uhr, warten kreative Malaktionen mit Gudrun Kohout auf die kleinen Künstler ab fünf Jahren, bei denen sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen können. Kinder, ebenfalls ab fünf Jahren, können am Freitag, 14. Dezember, von 14 bis 16 Uhr, gemeinsam mit Wildnispädagogen Matthias Neeb „Zwergal- und Wichtalschnitzen“. „Entspannt, fit und gestärkt – nicht nur in der staaden Zeit“ werden die kleinen Teilnehmer ab fünf Jahren von der Entschleunigungs- und Motivationstrainerin Petra Knickenberg bei der Bauwagenveranstaltung am Freitag, 9. Dezember, von 17 bis 18 Uhr.

Warm eingepackt können sich Familien mit Kindern samstags und sonntags von 16 bis 19 Uhr auf eine weihnachtliche Rundfahrt mit Pferdekutschen durch den Ort begeben. Abfahrt ist in der Höhenbergstraße beim Heimatmuseum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Fahrtkosten werden direkt beim Kutscher bezahlt. Zur Stärkung nach so viel Aufregung dient eine süße oder herzhafte Leckerei an einen der Stände des Priener Christkindlmarktes – ein Becher Kinderpunsch wärmt die kleinen Finger bevor es auf den Heimweg geht.

Alle Informationen sowie das Programm findet man unter https://www.tourismus.prien.de/priener-christkindlmarkt/.

Foto: Prien Marketing GmbH – Tanja Ghirardini

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.