circusKICKS 2018//2019

tpzak hp ck1819 72bDie Nachwuchskünstler*innen können sich sowohl mit Zirkusnummern, als auch mit eigenen Kurzstücken bewerben.

Während die Zirkusnummer eher eine kurze, abgeschlossene Darbietung ist, darf ein Kurzstück gerne eine offenere Form bedienen und etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Mit den Kurzstücken bieten wir somit eine Kategorie für solche Darbietungen an, die mehr Zeit brauchen, um eine Geschichte oder ein Thema zu entwickeln. Bei circusKICKS liegt die gewünschte Dauer für Zirkusnummern bei 3 bis 7 Minuten und für Kurzstücke bei 10 bis 15 Minuten.

ZIRKUSNUMMER
Eine Zirkusnummer meint eher eine Darbietung im klassischen Sinne. Sie versteht sich als kurze, geschlossene Aufführung von meist einer Zirkusdisziplin, die in den Mittelpunkt gestellt wird. Der Spannungsverlauf folgt hier oftmals der Anordnung der Kunststücke bzw. Tricks im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad. Die Rolle der Auftretenden ist mehr die Rolle eines/r Zirkuskünstlers/in als eine Rolle, die im Theater ausgearbeitet wird.

KURZSTÜCK
Ein Kurzstück im Zirkus meint eine eher ausführliche Darbietung, in der Kunststücke oder Tricks aus einer oder mehreren Zirkusdisziplinen auftauchen. Bei einem Kurzstück werden in der Regel auch andere Kunstformen wie z.B. Tanz, Musik, Theater etc. verwendet. Die Darbietung folgt einer Handlung (bzw. einem Spannungsverlauf), die jedoch nicht unbedingt mit dem Geschichtenerzählen im Theater vergleichbar sein muss. Im Sinne des zeitgenössischen Zirkus darf ein Kurzstück auch einem abstrakten Spannungsverlauf (ähnlich des Tanztheaters) folgen.

FREUNDSCHAFTLICHER ZIRKUSJUGENDWETTBEWERB
In vier Vorrunden werden die besten Zirkusnummern und Kurzstücke für das große Finale am 16.03.2019 ausgewählt. Die Gewinne unterstützen die Preisträger*innen auf ihrem weiteren zirzensischen Weg.

CO-MODERATION
inklusive Moderatoren Coaching
Besonderheit in der Jubiläumsstaffel. Interessierte Jugendliche können sich auf eine Co-Moderation von circusKICKS bewerben und an der Seite unseres Moderators Daan Mackel durch eine der fünf Shows führen.

INFOS ZUR BEWERBUNG
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | An der Schanz 6 | 50735 Köln
0221-9975200 | fachtstelle@zak-koeln.com| www.tpzak.de

BERWERBUNGSBOGEN
https://tpzak.de/attachments/article/166/circuskicks_1819_bewerbungsbogen.pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.