ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln »Metamorphosen - Variationen«

ACHT BRÜCKEN  Musik für KölnACHT BRÜCKEN | Musik für Köln bringt zeitgenössische Musik nach Köln. Jedes Jahr Anfang Mai erklingt für gut zehn Tage Außergewöhnliches und Ungehörtes. In den besten Konzertsälen der Stadt und an ungewöhnlichen Orten, die ihre Türen exklusiv für das Festival öffnen.

Rund 50 Veranstaltungen, vorrangig aus dem Bereich der neuen Musik, aber auch aus dem Jazz, der Weltmusik oder dem Pop, laden zum Erleben ein. Dabei macht das Neue, das Unbekannte, das nicht Vorhersehbare den besonderen Reiz aus.

Die Bandbreite der Interpreten bei ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ist groß. Weltweit renommierte Spitzenorchester, avantgardistische Klangkörper und Musiker sowohl aus der Kölner Szene als auch von den entlegensten Orten der Welt formen ein vielschichtiges Programm auf höchstem Niveau.

2018 widmet sich das Festival unter dem Motto: »Metamorphosen - Variationen« insbesondere dem Werk des Kölner Komponisten Bernd Alois Zimmermann.

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
28.04. – 11.05.2018

Programm unter: www.achtbruecken.de

https://www.facebook.com/achtbruecken/?v=wall

Foto: LKeskinen | Getty Images/iStockphoto

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.