Deutscher Musikwettbewerb startet am 5. März in Bonn - 200 Teilnehmer wollen „Klassikstars von Morgen“ werden

DMW 6852 c SonjaWernerAm 5. März 2018 startet der Deutsche Musikwettbewerb (DMW) in Bonn in die nächste Runde: bis zum 17. März werden insgesamt 200 junge Künstler und Künstlerinnen zwischen 18 und 30 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. In zwölf Solo- und Kammermusikkategorien müssen sie sich in drei Durchgängen und einem Orchesterfinale den Fachjurys sowie einer 37-köpfigen Gesamtjury stellen. Am Ende können sie neben einem Preisgeld ein Stipendium und die Aufnahme in ein dreijähriges Förderprogramm gewinnen.

In diesem Jahr wird der Wettbewerb in den Kategorien Harfe, Violine, Viola, Kontrabass, Klarinette, Saxophon, Fagott, Streichtrio und Streichquartett ausgetragen. Erstmals dabei sind außerdem die Wertungen Liedduo und Akkordeon. Komponisten konnten Werke für Blockflötenduo und Duo Violine-Klavier einreichen.

Der Deutsche Musikwettbewerb ist der wichtigste Wettbewerb Deutschlands für den professionellen Musikernachwuchs. Er findet einmal im Jahr mit stetig rotierenden Kategorien statt (in den geraden Jahren in Bonn, in den ungeraden Jahren in jeweils einer anderen Stadt).
Der Eintritt zu allen Wertungsspielen ist öffentlich und frei.

DMW 2018 Flyer (PDF)

Alle Informationen und tagesaktuelle Zeitpläne des DMW 2018 unter: www.deutscher-musikwettbewerb.de

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.