Nicolai Friedrich - Magier & Mentalist – einzigartige Verblüffung

Nicolai Friedrich Pressefoto kleinSebastian KonopixNicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung,
seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Die Lust und Freude
an seiner Arbeit ist jederzeit spürbar und überträgt sich auf sein Publikum.
Nicolai Friedrichs Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken
der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer
Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere
Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer
Kraft. Gegenstände schweben, verwandeln sich, oder tauchen an unmöglichen
Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich
liest er Gedanken.

Nicolai Friedrich ist nämlich nicht nur Magier sondern auch Mentalist. Diese
Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst hinaus und lässt
die Zuschauer an die Existenz übersinnlicher Fähigkeiten glauben. Mit Hilfe von
Psychologie, Suggestion, Intuition und magischen Techniken ist Nicolai Friedrich
in der Lage scheinbar in die Köpfe seiner Zuschauer einzudringen.
Dadurch ist er in der Lage Gedanken zu lesen diese sogar zu beeinflussen. Die
Zuschauer werden nicht nur Zeugen unerklärlicher Experimente, sondern werden
selber Teil der Darbietung, denn Nicolai Friedrich demonstriert in seinen Vorführungen
auch, wie er seine mentale Fähigkeiten auf Zuschauer überträgt. Man
zweifelt an seinem Verstand, wenn man sieht wie Nicolai telepathische Verbindungen
herstellt, mit den Augen der Zuschauer sieht, Gegenstände mit der Kraft
seiner Gedanken bewegt und treffsicher einen Blick in die Zukunft wirft.

Ob er seine Kunststücke in einem rasanten Tempo, oder ganz langsam zum
»Mitverfolgen« vorführt, er läßt ihnen, trotz größter Aufmerksamkeit keine
Chance offen, sie auch nur ansatzweise zu durchschauen. So schenkt er selbst
Skeptikern staunende Kinderaugen. Dabei finden sie sich in guter Gesellschaft,
denn einige seiner Kunststücke bleiben auch für Fachleute ein ungelöstes Rätsel.
Bereits 1997 wurde er vom Magischen Zirkel zum Magier des Jahres gewählt.
1998 bekam er in Las Vegas den Siegfried & Roy »Sarmoti Award« verliehen. Auf
der Weltmeisterschaft der Magier in Lissabon gewann er den Preis für die zweitbeste
Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. Kein geringerer als David
Copperfield kaufte von Nicolai Friedrich die US TV Rechte an seinem Kunststück
»Das Lächeln der Mona Lisa«. Im Jahre 2007 gewann er den internationalen
Showpreis in der Sparte Magie. 2008 begeisterte er ein Millionenpublikum als
Finalist der TV Show »The next Uri Geller«.

2009 auf der Weltmeisterschaft der Magier in Peking erhielt er den Preis für die
Beste Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. 2010 bekam er den »Artist
Allstars Award« – Künstler des Jahres in der Sparte Illusion verliehen.

Freitag, 16.02.2018
Nicolai Freidrich „Magie - mit Stil, Charme und Methode“
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 20,90
Veranstaltungsort: Tanzbrunnen, Rheinparkstr. 1, 50679 Köln
Tickets: http://partner.printyourticket.de/Veranstaltung/spro/spst/Nicolai-Friedrich-Koeln-340382.html
Der VVK ist eröffnet!

www.nicolai-friedrich.de

Quelle: www.saskia-meissner.de
Foto: ©Sebastian Konopix

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.