TIM BENDZKO - FILTER + LIVE 2019 - ALBUMBUNDLE OUT NOW!

tim benzkoFür Tim Bendzko gibt es zwei positive Seiten am Musikersein: Das Songschreiben und diese dann live zu spielen.

„Ich schreibe Songs, um das zu sortieren, was in meinem Kopf und Körper an Emotionen rumschwirrt. Es ist mir nie leichtgefallen, mit anderen über meine Gefühlslage zu reden, da ich nie die richtigen Worte finde. Deshalb mache ich Musik, um Dinge loszuwerden, zu sortieren und einen klaren Kopf zu haben. „Alles, was sonst so mitkommt, wenn man ein bekannter Künstler ist –sei es die Albumproduktion, Radioreisen und TV-Auftritte, Musikvideo Drehs und Autogrammstunden –all das ist aufregend und abwechslungsreich.“

Da es Tim Bendzko aber vor allem um die Basis des ganzen Musikerseins geht, und daran hat sich auch nach all den Jahren und all den Erfolgen nichts geändert, sind für ihn die wirklich besonderen Momente seine Konzerte.
Tim Bendzko hat bereits die Berliner Waldbühne gefüllt und es ist ihm ein Leichtes, große Hallen zu bespielen. Trotzdem oder gerade deswegen ist es für ihn zur Tradition geworden, immer wieder sogenannte Wohnzimmerkonzerte zu spielen –bewusst zurückgefahren, in kleinerem Rahmen, in kuscheliger Atmosphäre, mit mehr Nähe zum Publikum.

Im Dezember 2019 spielte er zwei solcher Wohnzimmerkonzerte in Berlin. Das Theater am Potsdamer Platzdiente als Kulisse.
Es ist zwar gar nicht so winzig, aber kann mit seinen roten Plüschsesseln und Teppichen auf der Bühne eine Atmosphäre schaffen, die dem intimen Rahmen durchausangemessen ist. Die Wohnzimmerkonzerte waren immer ganz besondere Erlebnisse, sowohl für Tim Bendzko als auch für das Publikum.

Viele Fans wünschen sich schon lange, davon etwas in ihr eigenes Wohnzimmer mitnehmen zu können. Deshalb ist aus den Konzerten im Dezember jetzt das Album „Live 2019“ entstanden. Neben „Für immer (Live)“, das bereits als Valentinstagsgeschenk vorab veröffentlicht wird, sind darauf noch 21 weitere Songs –teilweise aus dem neuen Album FILTER, zum Teilältere Songs wie „Unter die Haut“ und „Am seidenen Faden“. Wie es vor den Auftritten und hinter der Bühne so zugeht und wie Tim Bendzko sich dabei fühlt, zeigt die halbstündige Doku, die zusammen mit dem Live-Album erscheint.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.