OK KID - Herbst-Tour 2019 neues Album „Sensation"

OK KID   Pressefoto Querformat 2 Fotocredit Stefan BraunbarthOK KID haben sich in Frage gestellt und vieles verändert.
Mit dem neuen, am 19. Oktober 2018 erschienenem Album „Sensation" gelang der Band ein klares politisches Statement und ein hemmungsloses Bekenntnis zum Pop.
Im Herbst gehen die Kölner mit „Sensation" auf ihre bislang größte Tour.

„Sensation" ist ein hochpolitisches Album. Es geht um die Selbstinszenierung in den Sozialen Medien, Konsumwahn, die Gier nach Sensationen. Die musikalische Formel, derer sich Jonas Schubert, Raffael Kühle und Moritz Rech bedienen, ist die denkbar klügste: strahlender, mitreißender, hemmungsloser Pop.
Songs wie das vorab veröffentlichte „Warten auf den starken Mann" oder die neue Single „Lügenhits" sind ein euphorisches Bekenntnis zur Popmusik und präsentieren zugleich die haltungsstärksten OK KID aller Zeiten.

Eine Sensation ist laut Duden unter anderem „ein aufsehenerregendes, unerwartetes Ereignis, eine außergewöhnliche Leistung oder Darbietung". Das alles trifft auf das ebenso betitelte dritte OK-KID-Album zu: „Sensation" ist tatsächlich eine Sensation, weil man deutlich spürt und hört, dass die Kölner Band sich radikal in Frage gestellt hat. Im Ergebnis kam dabei das dichteste und mitreißendste Album ihrer bisherigen Karriere heraus.

OK KID HERBST-TOUR 2019 „SENSATION"

Dienstag, 10. Dezember 2019

Beginn: 20:00 Uhr
Kartenreservierung: https://rausgegangen.de/veranstaltungen/ok-kid-auf-dem-konzertkahn-koln
Eintrittspreis: € 29,50

Konzertkahn (MS RheinEnergie)
KD Anleger 1 Altstadt
(Direkt an der Deutzer Brücke)
50667 Köln

Quelle: Go Public Berlin
Foto: ©Stefan Braunbarth

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.