gabriel black „I sing songs poorly and draw shitty cartoons”

light my fireMit diesem doch eher Majorlabel-unüblichen Claim preist der aus Pennsylvania stammende Sänger und Songwriter Gabriel Black seine zauberhafte Kunst bei Twitter an – und hat damit sensationellen Erfolg. Sein vor vier Monaten veröffentlichter Song „Jump“ (im Duett mit Sofi de la Torre) verzeichnet bis dato mehr als eine Million Video-Plays, über 700.000 Spotify-Streams und erreichte Platz eins bei Hype Machine. Der Clou: der sympathische und extrem scheue Musiker tritt stets nur als Strichmännchen-haftes DIY-Abbild in Erscheinung. Ganz im Sinne seines Arbeitsmottos „Ich mache Musik, weil das dem Zustand des ganztägig-im-Bettliegenbleibens am nächsten kommt“ zeichnet Gabriel die Videoclips zu seinen Songs einfach selbst. Die eingesparte Zeit, die er im Gegensatz zu anderen Musikern NICHT mit Konzerten, Videodrehs, Fotoshootings und Promo-Terminen verplempert, nutzt er, um sich der persönlichen Korrespondenz mit seines Fans zu widmen.

Musikalisch bewegt sich Gabriel (der über den Umweg New York mittlerweile in Los Angeles beheimatet ist) zwischen Alternative Rock, Postpunk und HipHop – oder wie das Online-Magazine Pigeons & Planes schreibt: „Wenn du sowohl Blink-182 als auch Kid Cudi magst, dann hör dir Gabriel Black an“. Das Magazin The Line Of Best Fit erkennt in ihm derweil „den fehlenden Link zwischen Emo, Rock und HipHop“, listete seinen Song, „Sad Boy“ auf Platz zwölf der „Besten Songs des Jahres 2017“ und kürte ihn zum „One To Watch in 2018“. Mit „Light My Fire“ legt Gabriel Black nun seine brandneue Single vor, die von Zane Lowe bereits als Apple Music World First-Premiere abgefeiert wurde.

Der Track ist ein Vorab-Song aus seiner kommenden Debüt-EP „Beautiful Life“.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.