gabriel black „I sing songs poorly and draw shitty cartoons”

light my fireMit diesem doch eher Majorlabel-unüblichen Claim preist der aus Pennsylvania stammende Sänger und Songwriter Gabriel Black seine zauberhafte Kunst bei Twitter an – und hat damit sensationellen Erfolg. Sein vor vier Monaten veröffentlichter Song „Jump“ (im Duett mit Sofi de la Torre) verzeichnet bis dato mehr als eine Million Video-Plays, über 700.000 Spotify-Streams und erreichte Platz eins bei Hype Machine. Der Clou: der sympathische und extrem scheue Musiker tritt stets nur als Strichmännchen-haftes DIY-Abbild in Erscheinung. Ganz im Sinne seines Arbeitsmottos „Ich mache Musik, weil das dem Zustand des ganztägig-im-Bettliegenbleibens am nächsten kommt“ zeichnet Gabriel die Videoclips zu seinen Songs einfach selbst. Die eingesparte Zeit, die er im Gegensatz zu anderen Musikern NICHT mit Konzerten, Videodrehs, Fotoshootings und Promo-Terminen verplempert, nutzt er, um sich der persönlichen Korrespondenz mit seines Fans zu widmen.

Musikalisch bewegt sich Gabriel (der über den Umweg New York mittlerweile in Los Angeles beheimatet ist) zwischen Alternative Rock, Postpunk und HipHop – oder wie das Online-Magazine Pigeons & Planes schreibt: „Wenn du sowohl Blink-182 als auch Kid Cudi magst, dann hör dir Gabriel Black an“. Das Magazin The Line Of Best Fit erkennt in ihm derweil „den fehlenden Link zwischen Emo, Rock und HipHop“, listete seinen Song, „Sad Boy“ auf Platz zwölf der „Besten Songs des Jahres 2017“ und kürte ihn zum „One To Watch in 2018“. Mit „Light My Fire“ legt Gabriel Black nun seine brandneue Single vor, die von Zane Lowe bereits als Apple Music World First-Premiere abgefeiert wurde.

Der Track ist ein Vorab-Song aus seiner kommenden Debüt-EP „Beautiful Life“.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.