DANIEL FREITAG - Live Termine 2018

Daniel FreitagDer Berliner Songwriter und Multiinstrumentalist Daniel Freitag veröffentlichte im Herbst 2017 sein Debut Album „Still“ auf eigenem Label Akkerbouw. Er schrieb und produzierte bereits Musik für zahlreiche internationale Theater-Produktionen und hat sein Debut Album „Still“ in Eigenregie über mehrere Jahre hinweg aufgenommen. Michael Haves („Super700“) beteiligte sich als Co-Produzent und Mixer. Beratend zur Seite stand Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne). Für die Einspielung der Songs konnte Freitag außerdem Musiker aus der Berliner Jazzszene gewinnen. Gemeinsam entstand „Still" ein energiegeladener Ritt, vorbei an den Untiefen des verbrauchten Indie-Pops unserer Zeit. Live auf der Bühne begeistert Daniel Freitag mit seiner Band wie auch Solo sein Publikum. Käpt'n Peng und die Tentakel von Delphi haben ihn sogar adoptiert. Er wird ihre nächsten Shows eröffnen. Erste eigene Tourtermine März stehen fest.

Support - Vereinsheim:
11.01.18 Karlsruhe - Tollhaus (Sold out!)
13.01.18 Mannheim - Feuerwache
TV: 19.01.18 Live @ZDF Morgenmagazin

Support - Käpt’n Peng & Die Tentakel von Delphi: 25.01.18 Bielefeld - Forum
26.01.18 Oldenburg - Kulturetage
27.01.18 Flensburg - Max
28.01.18 Kiel - Die Pumpe

Live Tour „Still“ – Erste Termine:
01.03.18 Hamburg - Mojo Jazz Café
04.03.18 Offenbach - Hafen 2
09.03.18 Stuttgart - Merlin
10.03.18 Saarbrücken - Phase 4

www.danielfreitag.com
www.facebook.com/danielfreitagmusic

Quelle: Knittel-PR
Foto ©HannesMeier

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.