HOFF - das männliche Pendant zu Hildegard Knef - neues Album "Alien & Ewiglein" VÖ 03.02.2017

Hoff cover web„Rosa ist kaputtes Rot, eine Farbe aus Versehen, irgendwie halb tot.“

Mit leicht brüchiger, etwas aufgekratzter Stimme singt er diese merkwürdigen Zeilen eines Songs, den man in den frühen Morgenstunden einer langen Nacht verorten kann und der so etwas wie die Moritat für eine gescheiterte Liebe ist, Metapher auch für Menschen, die sich nicht richtig für eine Sache bekennen und entscheiden wollen. Eine technoide Mondscheinsonate, die ihre ganz eigene Faszination hat...und die neugierig macht auf HOFF, den Künstler und auf den Menschen hinter diesem Namen.

Dieter Hoff, Kölner Musiker, Schlagzeuger, Songtexter und Komponist. HOFF ist ein feiner Beobachter und hat ein sensibles Gemüt. Vielleicht ist dies auch ein Grund, warum seine Lieder mitunter sehr fragil und melancholisch klingen.

Auf seinem Album „Alien & Ewiglein“ werden sich auch zwei wunderschöne Coverversionen befinden. Da ist zum einen der Tom Waits-Song „Time“, den vor Jahren das Kölner Urgestein Gerd Köster unter dem Titel „Zeit“ grandios in ein deutsches Klanggedicht verwandelt hatte. Liebevoll und nahezu zärtlich interpretiert HOFF diesen Klassiker. Zum anderen überzeugt er auch mit „Windstill“, einer lichten Adaption aus dem Werk der ostdeutschen Band Keimzeit.

Nun darf sich HOFF, dessen Toningenieur ihn als männliches Pendant zu Hildegard Knef bezeichnete, durchaus Hoffnung machen, dass er mit seinen elektronischen Liederetüden, die anmuten wie ein deutsches Pendant zum Nouvelle Chanson, den Nerv eines großen Publikums trifft.
Alien & Ewiglein von HOFF erscheint am 03. Februar 2017 auf CD und digital.

WEITERE INFOS: http://www.rosaistkaputtesrot.de/

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop