7. Kölner Menschenrechtsfestival

7 Kölner MenschenrechtsfestivalDas Allerweltshaus freut sich, mit euch das 7. Menschenrechtsfestival zu feiern! Wie immer gibt es spektakuläre Live-Musik, Workshops, Austausch über nachhaltiges Leben und Menschenrechte. Natürlich auch leckeres Essen und ein buntes Kinderprogramm.

***Warum feiern wir das #Menschenrechtsfestival?***

Wir kämpfen seit 30 Jahren gegen Rassismus und für ein besseres Zusammenleben aller Kulturen. Unsere Arbeit endet nicht an der eigenen Landesgrenze: Wir klären über globale Zusammenhänge auf, die zu Menschenrechtsverletzungen weltweit führen. Auf dem Festival wollen wir einen Ort der Begegnung schaffen, wo sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund austauschen und gemeinsam feiern können.

***Worum geht es dieses Jahr?***

Dieses Jahr bieten wir euch ein vielseitiges Programm rund um das Thema „Rechtsruck“. Wir fragen wie sich der gesellschaftliche Wandel auswirkt und wo er sich zeigt. Wir wollen euch Handlungsalternativen bieten und über ein soziales Europa reden. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind zahlreich und gemeinsam fragen wir uns, wie wir damit umgehen können.

***Wie kann ich mich engagieren?***

Auf dem Festival gibt es den Markt der Möglichkeiten und dort könnt ihr die Initiativen kennenlernen, die am besten zu euch passen. Wenn ihr euch engagieren wollt, aber nicht wisst wie, erfahrt ihr hier mehr über das große Angebot an Kölns Projekten und Vereinen.

***30 Jahre Allerweltshaus***

Seit mehr als dreißig Jahren gibt es das Allerweltshaus – und auch weiterhin stellen wir uns den Herausforderungen der Zeit. Klimakrise, Flucht und Migration, Abbau sozialer Errungenschaften, Analysen zu sozialer Marktwirtschaft sind nur ein Teil unserer Themen. Es gibt Alternativen und wir nehmen euch mit, diese zu erkunden und für euch rauszufinden, welche ihr leben wollt. Jetzt erst recht!.

#Menschenrechtsfestival #MRF19

Feiert mit uns, denn ihr macht das Festival zu einem einzigartigen Ereignis!

Samstag, 6. Juli 2019 von 13:00 bis 22:00

Quäker Nachbarschaftsheim Norbert Burger Bürgerzentrum
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln

Allerweltshaus
Projekt "Nachhaltigkeit und Menschenrechte umsetzen, lokal-global"
www.menschenrechte-koeln.de

www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.