Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Köln - Auf der Straße. Jugend im Blick

2018 10 11   VA Jugend im Blick Bild KJA KölnKöln, 11.10.2018. Mit einer Info-Veranstaltung präsentierte sich die AG78*, die Träger-Arbeitsgemeinschaft der Streetwork und Mobilen Jugendarbeit in der Stadt Köln.
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum stehen im Fokus der Streetworkarbeit und der Mobilen Jugendarbeit in der Stadt Köln. Um die vielfältigen Angebote und Arbeitsansätze sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit aufzuzeigen, zeigten auf dem Rudolfplatz 12 Träger ihre Angebote.

Die AG78* hat das Ziel, Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Köln zu formulieren und weiter zu entwickeln. Im Kern geht es dabei um den Austausch, die Vernetzung von Maßnahmen, die Qualitätssicherung und eine Lobbyarbeit für Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Köln zu erarbeiteten. In der AG arbeiten anerkannte Träger der freien Jugendhilfe sowie Vertreter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln gemeinsam an der Angebotsstruktur für junge Menschen im öffentlichen Raum.

Folgende Träger sind bei der Veranstaltung vertreten:
Jugendzentren Köln gGmbH, Sportjugend Köln, Körbe für Köln e.V., Streetwork der GAG Immobilien AG, KJA Köln, Don-Bosco-Club Köln, Sozialdienst Katholischer Männer Köln (SKM), Streetwork der Stadt Köln und dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Köln, Streetwork-Station Köln der Off Road Kids, Caritas für die Stadt Köln, LOOKS e.V.

*AG78 steht für die Arbeitsgemeinschaft „§78 SGB VIII – Streetwork und Mobile Jugendarbeit.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.