"Laufen für‘s Lesen" 7. Benefizlauf für LeseWelten

leseweltenLeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur, bietet seit 2004 Vorlesestunden für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren an. Ziel der Initiative ist, dass jedem Kind in Köln vorgelesen wird, um so Lesefreude zu wecken und dadurch Bildungschancen zu eröffnen. Unsere Vorlesestunden finden vor allem in Kindertagesstätten, Schulen und Flüchtlingsunterkünften statt. Inzwischen lesen rund 180 Vorleserinnen und Vorleser in ca. 50 Einrichtungen.

Die Durchführung dieses Projektes erfordert nicht nur Zeit und Engagement, sondern kostet auch Geld – z.B. für die Koordination der Vorlesestunden, die Schulungen der Vorleserinnen und Vorleser oder die Organisation von LeseEvents. Daher wollen wir auch in diesem Jahr mit unserem Benefizlauf wieder Spenden für LeseWelten sammeln.

Laufen für den guten Zweck! - Machen Sie mit!

Wann und wo:
Am Sonntag, den 26. März 2017 durch den Kölner Stadtwald im Rahmen des 7. Kölner Frühlingslaufs
Start: 11:30 Uhr, mögliche Streckenlängen: 3,4 km (1 Runde), 6,7 km (2 Runden), 10 km (3 Runden).

Wie funktioniert es?
1. Melden Sie sich selbst beim Veranstalter online unter www.koelnerfruehlingslauf.de an und geben an, dass Sie für das Team LeseWelten laufen. Die Startgebühr beträgt 15,00 €. Sie kommt LeseWelten nicht zu Gute, sondern dient zur Finanzierung der Gesamtorganisation des Laufes.

2. Sagen Sie uns Bescheid, damit wir Sie in unsere Teilnehmer/-innen-Liste aufnehmen und Sie über weitere organisatorische Fragen wie Abholung der Startunterlagen, Treffpunkt des LeseWelten-Laufteams etc. informieren können.

3. Suchen Sie sich einen oder mehrere Sponsoren (z.B. Familienmitglieder, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Arbeitskollegen oder Firmen), die ihr sportliches Engagement mit einer Spende für LeseWelten belohnen möchten, indem sie z.B. für jeden von Ihnen gelaufenen Kilometer einen Geldbetrag in beliebiger Höhe an LeseWelten spenden. Tragen Sie Ihre Sponsorinnen und Sponsoren in beigefügten Bogen ein und schicken Sie diesen an uns zurück (lesewelten.info@koeln-freiwillig.de).

4. Informieren Sie Ihre Sponsoren über Ihre gelaufenen Kilometer/Runden. Wir schreiben ihre Sponsoren anschließend an und bitten um Überweisung des zugesagten Geldbetrages auf unser Konto. Alle Sponsorinnen und Sponsoren erhalten eine Spendenbescheinigung.

Alle, die nicht mitlaufen können, sind herzlich eingeladen, das LeseWelten-Team an der Strecke tatkräftig anzufeuern, erschöpften Läuferinnen und Läufern Wasser und Verpflegung zu reichen, sie aufzumuntern und gemeinsam den Erfolg zu feiern. Darüber hinaus freuen wir uns über jede und jeden, der bereit ist, LeseWelten finanziell zu unterstützen, z. B. durch eine Spende über betterplace: www.betterplace.org/de/projects/36439-lesewelten-lesen-fangt-mit-vorlesenan

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Ursula Alterauge,
Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Tel. 0221 888 278 13
lesewelten.info@koeln-freiwillig

Flyer_Fruehlingslauf_2017.pdf

Foto: ©Andrea Kappus und Cécile Solar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.