LOBBY FÜR MÄDCHEN auf dem Kölner Weihnachtsmarkt - Kochkalender "Kulinarische Notizen aus aller Welt" dort erhältlich!

kochkalenderUnser Kochkalender „Kulinarische Notizen aus aller Welt – Zwölf Köstlichkeiten von Fufu bis Marmita“ ist fertig und kann bei uns bestellt werden! Die Rezepte haben die Besucherinnen des Mädchenzentrums beigesteuert und die Gestaltung haben sie in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Larissa Bertonasco gemacht. Das ganze Projekt von der Planung über den Workshop in den Schulferien bis zum Druck einschließlich hat in großzügigster Weise der Verein Domspitzen finanziert. Aus dem Erarbeiteten eine attraktive Druckvorlage geschaffen hat pro bono der Diplom Designer Christopher Ledwig, F1RSTDESIGN – Büro für Kommunikationsdesign. Dank dieser außergewöhnlichen Unterstützung können wir nun den Kalender vertreiben und den Erlös zu 100% in die Finanzierung unserer Arbeit einfließen lassen! Er kostet 15,00 EUR.

Der Kalender im DIN A 3-Format (41cm x 29cm) ist immerwährend und mit seinem Platz für Notizen gut als Familienkalender geeignet. Außerdem ist er ein wirklich nettes Geschenk!

Sie können ihn über das Kontakformular direkt bestellen oder telefonisch unter 0221 / 45 35 56 50.

Er kann montags bis donnerstags zwischen 10 – 16 Uhr in der Geschäftsstelle abgeholt werden und wir schicken ihn nach Eingang des Kaufpreises und der Versandkosten in Höhe von 4,90 EUR auf unserem Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE 59 3702 0500 0007 0694 00 BIC BFSWDE33XXX auch gerne zu.

LOBBY FÜR MÄDCHEN auf dem Weihnachtsmarkt
Stand 84 auf dem Roncalliplatz!

Die LOBBY FÜR MÄDCHEN verkauft dort Weihnachtskarten und ihren einmaligen, immerwährenden Kochkalender „Kulinarische Notizen aus aller Welt – Zwölf Köstlichkeiten von Fufu bis Marmita“!

Nur Montag, 27. und Dienstag, 28. November von 11 – 21 Uhr!

 

Der Kalender wurde von Besucherinnen unseres interkulturellen Mädchentreffs mit Unterstützung der Illustratorin Larissa Bertonasco gestaltet.

Der Erlös aus dem Kalenderverkauf fließt vollständig in die Arbeit der LOBBY FÜR MÄDCHEN.

Quelle: https://www.lobby-fuer-maedchen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.