Ich bins dein Nachbar…Kemal Dogan
Eines Tages sind Millionen Seesterne an die Küste des Meeres gespült worden. Während sich Fachleute den Kopf darüber zerbrachen, wie man die Unmenge an Seesternen retten kann, warf ein Mann einen von ihnen zurück ins Wasser. Auf die Frage, was er da mache, antwortete er: „Ich kann im Moment nicht alle retten, aber für diesen einen, den ich ins Wasser geworfen habe, für den hat sich gerade was geändert.“
Diese Geschichte erzählte mir Kemal Dogan und sie steht exemplarisch für seine Person. Als
Interview: Ich bins dein Nachbar...Kai Eberhardt
Kai Eberhardt lebt seit ca. fünf Jahren in Köln. Der gebürtige Thüringer, dessen Leben einst von Drogen und Gewalt bestimmt war, ist seit einigen Jahren in der Humanisten Bewegung aktiv. Aus diesem Grund nahm er in der Zeit von November bis Anfang Januar am Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit teil. Ziel hierbei war, ein Bewusstsein für die friedliche Lösung von Konflikten zu schaffen.
Wir haben den jungen Mülheimer getroffen und ihn zu seinem Leben und dem WWM befragt.
Kurz
Interview mit Kai Eberhardt - Vom Prügelknaben zum Friedensläufer
Der aus Thüringen stammende Kai Eberhardt ist ein junger Mann, der viele Tiefen, Frustration und Gewalt bereits in frühester Kindheit erfahren hat.
So ist es nicht verwunderlich, dass er irgendwann resignierte. Die Folgen waren Schlägereien, Drogen, Alkohol, Kriminalität und schließlich Knast.
Irgendwann machte sein Körper die Tortur nicht mehr mit. Er musste aufhören Alkohol zu trinken und hat ganz langsam und Schritt für Schritt in ein gutes Leben gefunden.
Mittlerweile ist er als
Interview mit Kai Eberhardt – Weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit!
Der junge Kölner Kai Eberhardt nahm in der Zeit vom 06. November bis zum 02. Januar am WWM – dem Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit, teil. Er reiste mit dem Basisteam von Berlin aus durch Südeuropa, Ostafrika und schließlich fast durch den gesamten Kontinent Amerika.
Grund für den Marsch, der von der Humanistischen Bewegung initiiert
Interview mit Münire Canli
Ich bin`s dein Nachbar… Münire Canli
Münire Canli ist 56 Jahre alt und in der Türkei geboren. Seit vielen Jahren lebt sie in Köln, hatte lange Zeit eine Änderungsschneiderei in Buchforst und seit einigen Jahren diese in der Vincenz Str. 28 in Mülheim. Münire ist sehr beliebt bei Ihren Kunden, da sie eine sehr offene und vor allem auch warmherzige
weitere Beiträge
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...
Optimismus zum Frühstück - FILOs Optimism-Pop strotzt vor Lebensfreude
„Ich habe eine Mission! Ich mache die Menschen glücklicher!“
Mit dieser Botschaft schaffte es FILO, innerhalb kürzester Zeit, seine Filovers-Community aufzubauen, welche in nur 48h für Streams im vierstelligen Bereich auf seiner Neustart- Single „...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...
SAE Institute zeigt auf gamescom 2022 wie man mit Games Karriere macht
München, 18. August 2022: Vom 24. bis 28. August 2022 informiert das SAE Institute auf der gamescom in Köln, wie ein erfolgreicher Start in der Games-Branche und Kreativwirtschaft gelingen kann. Auf dem großen Messestand in Halle 10.2 (Standnummer...
Zeltfestival Ruhr hisst die Zelte!
Bestes Ausflugsziel in der Region: Die weiße Zeltstadt am See mit 39 Show-Highlights ++ Tickets für Kurzentschlossene
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am...