Wie die Geschichten auf die Welt kamen - Vorleseabend im Rautenstrauch-Joest-Museum

logoZum bereits siebten Mal laden die "stimmen Afrikas" am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr ins Forum VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, zu einem Streifzug durch die vielfältigen literarischen Landschaften des afrikanischen Kontinents ein. In diesem Jahr werden die aus Film und Fernsehen bekannte Dela Dabulamanzi und der Schauspieler Oliver El-Fayoumy und Ulrich Biermann Geschichten von Klassikern und Nachwuchstalenten vorlesen.

Dela Dabulamanzi wurde 1980 in Köln geboren. Sie machte eine Ausbildung an der Reduta Schauspielschule. Seit 2003 ist sie sowohl im Kino als auch im Fernsehen zu sehen. 2012 erhielt sie den INTHEGA-Preis für "Licht im Dunkeln" und wurde für ihre Rolle in "SchwarzWeißLila" am Grips-Theater in Berlin für den Ikarus-Preis nominiert. Sie arbeitet an Bühnen wie zum Beispiel dem Ballhaus Naunynstrase oder dem Theater Konstanz und ist gelegentlich auch als Synchronsprecherin im Einsatz. Dela Dabulamanzi ist Teil des afrodeutschen Künstlerkollektivs "Label Noir" und lebt in Berlin.

Oliver El-Fayoumy studierte Schauspiel an der Folkwang-Hochschule Essen. Es folgten unter anderem Engagements am Düsseldorfer Schauspielhaus, Theater Biel-Solothurn und Grenzlandtheater Aachen, wo er 2007 den Nachwuchsförderpreis erhielt. Er ist Gründer des "theater fayoum". 2009 erhielt El-Fayoumy den Förderpreis für Darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf. Er arbeitet als Schauspieler, Sprecher und Theatermacher, unter anderem für den WDR, das Theater an der Ruhr und die Tonhalle Düsseldorf.

Ulrich Biermann, aufgewachsen und studiert im Ruhrgebiet, lebt in Köln. Als Moderator, Autor und Regisseur ist er für die Kulturwellen der ARD tätig. Unter anderen für: Corso (Dlf), Zeitzeichen (WDR, NDR, SR), Resonanzen (WDR3).

Die Lesereise führt unter anderem in die Lebenswelten von Mia Coutos Heldin Imani aus Mosambik in der frühen Kolonialzeit und in die Stille von Chagos, an die Shenaz Patel aus Mauritius erinnert. Helon Habila lässt einen in Nigeria Inhaftierten durch das Schreiben von Liebesgedichten überleben und Aminatta Forna aus Sierra Leone folgt einer Jugendliebe bis ins reife Alter. Star-Autorin Petina Gappah kombiniert den Irrsinn des simbabwischen Alltags mit praller Lebenslust und schwarzem Humor und Kaouther Adimi aus Algerien schildert die Emanzipation ihrer Ich-Erzählerin in pointierten Dialogen und mit feiner Selbstironie. Die spannende Mischung der Texte, von fabelhaften Vorleserinnen und Vorlesern vorgetragen, garantiert einen anregenden und kurzweiligen Abend. Der Vorleseabend in der VHS ist eine Veranstaltung von "stimmen Afrikas" / Allerweltshaus Köln in Kooperation mit der VHS Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum und Museumsgesellschaft RJM e. V. und wird ermöglicht mit Unterstützung durch Ilse Bischof und Bruno Wenn.

Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 8, ermäßigt 6 Euro.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop