Ein Leuchtturm im Wasserturm - Minibib der Stadtbibliothek wird ein Jahr alt

bilder bezirke kalk stadtteile kalk kalk wasserturm2 320Die Stadtbibliothek Köln und ihr Förderverein feiern am kommenden Samstag, 28. März 2015, von 12 bis 15 Uhr das einjährige Bestehen der minibib im Wasserturm in Kalk, Kalker Hauptstraße 55. Um 13 Uhr startet das Programm mit einer Tombola, von 14 bis 15 Uhr lesen Ehrenamtliche des minibib-Teams in deutscher und türkischer Sprache aus dem Buch "Mert und das wundersame Fez" für Sieben- bis Zehnjährige. 

Die minibib im alten Wasserturm eröffnete am 28. März 2014. In historischem Ambiente schuf die Stadtbibliothek hier einen Raum für integrative Bibliotheksarbeit. Damit hat die erste minibib im Stadtgarten ein würdiges Pendant im Rechtsrheinischen gefunden. Auch im Wasserturm übernahm ein ehrenamtliches Team das unbürokratische Konzept, das eine Ausleihe ohne Angabe von persönlichen Daten und Ausweis ermöglicht. Das Team berät Besucherinnen und Besucher an allen Werktagen. Außerdem veranstalten pädagogisch geschulte Computerspieltester regelmäßig "Gaming-Nachmittage" im Wasserturm. Die Betreibergesellschaft der Köln Arcaden "mfi" unterstützt die minibib mit ihrer technischen Infrastruktur. 

Der Eintritt zu der Veranstaltung "Ein Jahr minibib im Wasserturm" ist frei. 

Kinder, Jugendliche und Eltern können die minibib montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr und samstags von 12 bis 15 Uhr besuchen.

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.