13.000 Schüler am ersten Messetag auf 15. „Einstieg Köln“ NRWs größte Ausbildungs- und Studienmesse gestartet

Logo EinstiegKöln, 20. Februar 2015 – Jede Menge Inspiration und neue Ideen für die berufliche Zukunft gab es am ersten Messetag für die Besucher der Ausbildungs- und Studienmesse „Einstieg Köln". Rund 13.000 Jugendliche kamen bereits am ersten Messetag in Halle 7 der Koelnmesse. Auch am Samstag stehen über 300 Hochschulen, Unternehmen, Verbände und Sprachreiseanbieter aus elf Ländern Rede und Antwort zu Fragen rund um die Berufswahl. Experten-Vorträge, Promi-Talks und Workshops bieten zusätzliche Informationen: Am Samstag geht es zum Beispiel um die erfolgreiche Studiengestaltung, die Karrierechancen im Handwerk und die Strategien zur Berufswahlentscheidung. Für Eltern und Lehrer gibt es ein eigenes Programm im Eltern- und Lehrerforum. Die Messe ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 14.30 Uhr ist der Eintritt frei.

In der Eröffnungstalkrunde „Ein guter Start in Ausbildung und Studium: Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt?" stellte Dr. Rolf Lachmann, Berater für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit Köln, fest: „Den eigenen Interessen zu folgen ist die beste Erfolgsgarantie." Dr. Daniel Rauprich, Leiter der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln, ergänzte: „Wer studieren möchte, sollte sich ausgehend von seinen eigenen Interessen, Kompetenzen und Erwartungen passende Studienfächer aussuchen und bei der Wahl der Studiengänge offen sein für Alternativen." Besucher, die ihre Talente in eine Ausbildung einbringen möchten, erhalten am Stand der Industrie- und Handelskammer zu Köln Einblick in rund 500 freie Ausbildungsstellen aus der Region.

Zu den Highlights am Samstag gehören die neuen Messeangebote „Erlebnisforum Beruf" und „Bewerbungsforum". Jugendliche, die gerade ihre Bewerbungsunterlagen vorbereiten, können hier ihre Mappe prüfen und sich nach einem Profi-Styling fotografieren lassen. An den acht Stationen des „Erlebnisforums Berufs" können die Besucher einen Film produzieren und bei der Uniklinik Köln erfahren wie Frühgeborene im Inkubator versorgt werden. Nach dem Motto „Date your career" lädt die Hochschule Fresenius zu „LoungeLaLa-Gesprächen" ein. Am Samstag ist hier Moderatorin Panagiota Petridou zu Gast. Für die optimale Messe-Vorbereitung lohnt sich ein Klick auf den blicksta-Interessencheck mit Ausstellermatching unter www.einstieg.com/koeln.

Einstieg Köln: 20. + 21. Februar 2015, 9 bis 16 Uhr, Koelnmesse, Halle 7, Eingang Nord
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.