"Instrumentalpraktikum kompakt" In der Rheinischen Musikschule können Kinder Musikinstrumente kennenlernen

bilder rheinische musikschule instrumentalpraktikumpanthermedia collage sk320x213 320In ihrer Regionalschule Köln-Mülheim/Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10, bietet die Rheinische Musikschule Köln ein sogenanntes Instrumentalpraktikum kompakt an. Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit zum Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Instrumente unter Anleitung der jeweiligen Fachlehrer. Das Kursangebot umfasst Block- und Querflöte, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Trompete, Violoncello und Violine.

Das Instrumentalpraktikum findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen statt: am: 28. Februar, 7., 14. und 21. März 2015. Der Unterricht erfolgt wahlweise vormittags von 9:30 bis 12:45 Uhr oder nachmittags von 14 bis 17:15 Uhr. Die Gruppen bestehen aus vier bis sechs Kindern. Am Ende des Kurses berät die Musikschule die Eltern individuell über das geeignete Instrument für ihr Kind.

Die Kosten für das Instrumentalpraktikum betragen 120 Euro.

Information und Anmeldung bei Margit Hartmann-Kutzner (Leiterin der Regionalschule Mülheim/Holweide) unter der Telefon-Nummer 0221 / 641029 oder per E-Mail.

Information und Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © PantherMedia, Collage Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop