Kölner Experte gibt bei RTL Fitnesstipps für Zuhause - Die Weihnachtsgans kann kommen!

fitnessKöln, 17. November 2014. Alle Jahre wieder – zur Weihnachtszeit denken viele mit Freude an die besinnlichen Stunden, jedoch weniger gern an die zahlreichen zusätzlichen Pfunde durch das üppige Essen. Dass man feiern und trotzdem fit werden kann, zeigt RTL in der neuen Serie „Yolo". An fünf aufeinanderfolgenden Samstagen vor Weihnachten präsentiert der Kölner Fitnessexperte Erik Randrianarisoa jeweils von 9.45 Uhr bis 10.00 Uhr, wie man zu Hause mit leichten Übungen den ganzen Körper trainieren kann. Los geht es am 22. November 2014 mit dem „Po".

Im Mittelpunkt des TV-Trainings steht die leichte Umsetzbarkeit der Übungen im eigenen Wohnzimmer. Dabei stellt Erik mit zwei Probanden zahlreiche Variationen für jeden Fitnessgrad vor, damit alle Zuschauer problemlos mitmachen und erfolgreich sein können. Zusätzlich gibt der erfahrene Personal Trainer wertvolle Tipps, auf was man beim Trainieren achten muss.

Der 33-jährige studierte Kölner Sportwissenschaftler Erik Randrianarisoa betreut seit über zehn Jahren Kunden. Seine Palette reicht von Bootcamps und Marathonlaufgruppen, über Trainings mit speziellen Anforderungen für Profisportler, Schwangere oder 75-jährige Bergsteiger, bis zu Einzelcoachings für jedermann. Im vergangenen Jahr eröffnete er den Körpermanager-Club in Köln, ein exklusives Fitnessstudio für individuelles Training.

„Yolo" bei RTL, samstags von 9.45 Uhr bis 10.00 Uhr
22.11.2014: Po
29.11.2014: Beine
06.12.2014: Arme
13.12.2014: Bauch
20.12.2014: Brust / Rücken

Foto © RTL - "Yolo" / RTL
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.