30.Juni 2013 - Farbige Blüten und fleißige Tiere - Rundreise für Kinder zu Bienen, Kolibris und Fledermäusen in der Kölner Flora

FLORA 1Schöne Farben und herrlicher Duft - das erfreut nicht nur uns Menschen, sondern lockt vor allem die unterschiedlichsten Tiere zu den Blüten.
Sie trinken süßen Nektar, fressen nahrhaften Pollen und helfen ganz nebenbei den Pflanzen beim Überleben.
Wie das genau funktioniert, können sich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei einer Rundreise durch die Flora am Sonntag, 30. Juni 2013, um 11 Uhr genauer anschauen.

Mit der Biologin Leonie Proscurcin vom Führungsservice des Botanischen Gartens untersuchen sie den Aufbau von Blüten, lernen eine Menge Blumen liebender Tiere aus der ganzen Welt kennen und entdecken dabei so manche Überraschung.
Außerdem zeigt sie den Jungen und Mädchen, dass manche Blüten mit Absicht fürchterlich stinken und die fleißigen Insekten sogar mit gemeinen Tricks betrügen.

Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Gewächshäuser im Botanischen Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl. Die Teilnahme (Voranmeldung nicht erforderlich) kostet 5,- Euro pro Person.

Die Eltern können die Teilnahme an der Führung auch mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "Wasser für Alle!" (bis 27. Oktober 2013, täglich 10 bis 18 Uhr) verbinden.
Mehr Informationen unter: http://www.freundeskreis-flora-koeln.de/flora2/

Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) sowie der Stadtbahnlinie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm 
http://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2013/08353/

Quelle Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Flora_(K%C3%B6ln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop